
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage ist ein alternativmedizinisches Behandlungsverfahren, das immer beliebter wird. Zahlreiche
Heilpraktiker, Therapiezentren oder Wellness-Dienstleister bieten diese Massagetechnik bereits an.
In einer
Weiterbildung oder eines Kurses in Fußreflexzonenmassage lernt man die
Grundlagen der Reflexzonenmassage kennen und eignet sich Massagetechniken an.
Was sind Reflexzonen?
Befürworter der Reflexzonenmassage gehen davon aus, dass sich an der Hautoberfläche so genannte Reflexzonen (auch Somatotopien genannt) befinden. Man nimmt an, dass jedes Organ, jeder Muskel und jeder Knochen über Reflexbahnen mit unserer Haut in Wechselbeziehung steht und sich an der Hautoberfläche gewissermaßen spiegelt. Folgende Körperstellen sollen über besonders viele Reflexzonen verfügen:
- Rücken
- Fuß
- Ohr
- Schädel
- Nase
- Hand
Wie funktioniert Fußreflexzonenmassage?
Besonders beliebt und gebräuchlich ist die so genannte Fußreflexzonenmassage. Die Methode basiert auf reflektorischen Zusammenhängen zwischen Fußsohle und Organen, Muskeln oder Knochen.
Der Therapeut oder Masseur drückt oder massiert die jeweilige Stelle am Fuß. Die dadurch ausgelösten Reize sollen sich positiv auf das zugehörige Körperteil auswirken und die Selbstheilungskräfte anregen, beispielsweise die Durchblutung steigern und die Erkrankung oder Verspannung lindern.
Wirkung von Fußreflexzonenmassage
Die Behandlungsform der Fußreflexzonenmassage ist bereits in der fernöstlichen Massagetradition verankert und wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Ayurvedische Massagetradition
- Thai-Massage
- Chinesische Tuina-Massage
Fußreflexzonenmassage wird also sowohl im alternativmedizinischen Bereich als auch bei in der Wellnessbranche eingesetzt.
Neben der positiven medizinischen Wirkung der Fußreflexzonen Massage, die allerdings nicht wissenschaftlich belegt ist, wird die Massagetechnik als besonders wohltuend empfunden. Die Reize an den Fußsohlen sind intensiv, da sich an den Füßen zahlreiche Rezeptoren befinden. Im medizinischen Bereich werden Fußmassagen daher häufig bei Krebspatienten eingesetzt oder bei Menschen, die unter einer Erkrankung des peripheren Nervensystems leiden.
Weiterbildung in der Fußreflexzonenmassage
Ein Kurs zu den Grundlagen der Fußreflexzonenmassage bietet sich vor allem für Heilpraktiker wie auch für Massagetherapeuten an. In einer Weiterbildung in der Reflexzonenmassage lernt man die Hintergründe der Massagetechnik sowie die konkrete Umsetzung kennen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Fußreflexzonenmassage finden Sie 25 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe