
Zimmerer Fort- und Weiterbildung
Heute kommen bei der täglichen Arbeit des Zimmerers neben Schnittholz und Furnieren auch andere Materialien wie Kunststoffe, Plattenwerkstoffe sowie Aluminium zum Einsatz. Im Zentrum seines Schaffens steht jedoch nach wie vor das Holz: Zimmerer planen und errichten Dachkonstruktionen, Balkone und Veranden, werden aber auch im Innenausbau eingesetzt und sorgen mit Wandverkleidungen, Fußböden und Holzdecken für eine behagliche Atmosphäre in Wohnungen. Auch landwirtschaftliche Nebengebäude oder Carports werden von Zimmerleuten umgesetzt. Selbst der Ingenieurholzbau mit seinen zum Teil großdimensionieren Brücken und Türmen gehört zum Berufsfeld des Zimmerers.
Notwendige Kenntnisse für Zimmerer
Kenntnisse in der Bauplanung und Detailwissen zum Werkstoff Holz sind für einen Zimmerer absolut notwendig. Darüber hinaus beeinflussen Zimmerer und Zimmerin mit gezielten Maßnahmen die Wärme- und Schalldämmung von Gebäuden und tragen mit verschiedenen Verfahrenstechniken und Materialien zum vorbeugenden Brandschutz bei.
Zimmer Fortbildungen wofür?
Angesichts dieser bedeutenden Aufgaben sollte ein Zimmerer immer auf dem Stand der Entwicklung sein und sich kontinuierlich im
Dachbau,
Innenausbau und in den Richtlinien zu
Brandschutz und
Dämmung weiterbilden. Gezielte Weiterbildungen für
Zimmerer, Meisterschulen und –kurse helfen dabei, den vielfältigen Herausforderungen des Zimmerhandwerks erfolgreich zu begegnen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Fort- und Weiterbildungen für Zimmerer finden Sie 5 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe