
Projektmanagement Weiterbildung in Österreich
Projekte finden sich in allen Bereichen des Lebens, nicht nur in großen Bauunternehmen oder Weltkonzernen. Aus diesem Grund ist eine Projektmanagement Weiterbildung nicht nur im Angestelltenverhältnis eine gute Qualifikation.
Auch selbständigen oder privaten Teilnehmern hilft eine entsprechende Schulung, die persönliche Organisation und Weitsicht für Prozesse zu verbessern. Vor allem Existenzgründer profitieren von Projektmanagement Seminaren, da sie bereits zu Beginn ihres Businesses lernen, wie man Prioritäten setzt, Maßnahmen ergreift und Kampagnen ins Leben ruft.
Zielgruppen für ein Projektmanagement Seminar
Zentrale Zielgruppe von Projektmanagement-Schulungen in Österreich sind
Projektmanager, die konkrete Kampagnen schultern, anstehende Projekte realisieren und abteilungsübergreifend arbeiten müssen. Daneben richtet sich ein Projektmanagement Seminar ebenfalls an
Qualitätsmanager und die Führungsebene - um die Entscheidungskompetenz zu optimieren und bestehende bzw. kommende Projekte budgetschonend und effektiv in die Tat umzusetzen.
Auch für Mitarbeiter außerhalb von
Prozess- und Projektteams profitieren von Projektmanagement-Weiterbildungen. Sie erhalten Qualifikationen, mittels derer sie aufsteigen und neue Verantwortungsbereiche erschließen können, beispielsweise einem Projektteam beitreten.
Ansonsten richten sich Projektmanagement Kurse an alle interessierten Teilnehmer unabhängig vom beruflichen Status. Gerade Quereinsteiger oder Berufsrückkehrer fällt dank spezieller Seminare der Einstieg in den Berufsalltag leichter.
Inhalte einer Projektmanagement Weiterbildung
Es existieren einige Standards, die sowohl in Österreich, wie auch international gelten. Die Grundthemen im Projektmanagement sind:
- Vorteile des Projektmanagements
- Zeitlicher Ablauf eines Projekts
- Stakeholder
- Ziele definieren
- Chancen-Risiken-Analyse
- Qualitätsmanagement im Projekt
- Arbeiten mit MS Project oder einer anderen Projektmanagementsoftware
- Die Projektphasen
- Lastenheft und Pflichtenheft
- Projektabschluss
- Lession learned
- Projekt Dokumentation
Zertifizierung im Projektmanagement
Es existieren mehrere Methoden und Vereine, die Projektmanager zertifizieren. Eine der weltweit bekanntesten und anerkanntesten ist die IPMA (International Project Management Association). In Österreich wird die IPMA durch die
PMA (Projekt Management Austria) vertreten und umgesetzt. Eine Zertifizierung hat in Unternehmen einen enormen Stellenwert und sollte in jedem Fall als Ziel in Betracht kommen.
Seit wenigen Jahren wurde das Einstiegslevel für eine Zertifizierung gesenkt, somit ist es auch ohne langjährige Tätigkeit im Projektmanagement möglich, eine Basiszertifizierung zu erhalten, auf der dann aufgebaut werden kann.
Jobperspektiven im Projektmanagement
Teilnehmer die eine Projektmanagement Weiterbildung absolvieren, positionieren sich optimal am Arbeitsmarkt und können dank praxisnaher Zertifizierung sofort eine Karriere als Projektleiter oder Projektleiter-Assistent starten.
Die Lehrgangskosten und die Dauer halten sich in Grenzen und sind durchaus eine Investition wert: durchschnittlich 1.200 EUR bei einer Dauer von 5 - 30 Tagen. Natürlich variieren die Kosten je nach Ort, Anbieter und Schulungsinhalten.
Teilnehmer, die sich für die Zertifizierung entscheiden, müssen eine Prüfungsgebühr entrichten, die jährlich neu bestimmt wird. Danach ist eine Karriere als Projektleiter (IPMA) durchaus denkbar - und dank mehrstufiger Zertifizierung ist noch Luft nach oben!
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Projektmanagement finden Sie 134 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe