
Mit einem Zertifikat in Unternehmensführung beruflich durchstarten
Kenntnisse in Unternehmensführung - auch Business Management genannt - sind heute unverzichtbar, wenn man im Unternehmen ganz oben an der Spitze agieren möchte. Denn wenn Unternehmen auf dem immer umkämpfteren Markt bestehen möchten und sich einen Namen machen wollen, brauchen sie eine gute Führung. Selbstverständlich muss man ein gewisses Talent und eine bestimmte Persönlichkeit mitbringen. Dennoch sind eine gute Ausbildung und Kenntnisse zu verschiedensten Aspekten, die man in Unternehmensführung-Weiterbildungen lernt, unverzichtbar.
Welche Themen werden bei Unternehmensführung-Weiterbildungen besprochen?
Wer sich erstmal grundlegende Kenntnisse zu Unternehmensführung verschaffen möchte, kann Einführungskurse in das Business Management oder ein Seminar zu General Management besuchen. Unternehmensführung beziehungsweise Business Management sind jedoch weite Felder. Daher sind in Österreich zahlreiche Angebote zu mannigfachen Teilaspekten zu finden. Wenn man sich spezialisieren möchte, kann man hierzu einen Kurs aus dem vielfältigen Angebot wählen. Ob Marketing, Human Resources, General Management oder Customer Relationship Management (CRM), je nachdem, in welchem Unternehmenssektor man tätig werden möchte, eignen sich unterschiedliche Kurse. Selbstverständlich gehören auch rechtliche Aspekte zur Unternehmensführung. Kenntnisse juristischer Grundlagen betreffen zum Beispiel die Haftung des Vorstands oder die Rechte und Pflichten von Vorständen in Aktiengesellschaften. Die nötigen Kenntnisse hierzu werden in Seminaren vermittelt.
Wer kann an Kursen zu Business Management oder Unternehmensführung teilnehmen?
An den Seminaren zur Unternehmensführung nimmt in Österreich ein ganz gemischtes Publikum in allen Altersstufen teil. Man kann hier Nachwuchskräfte kennenlernen, die gerade ihr Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) abgeschlossen haben, ebenso wie Unternehmensgründer, die ihr Start-up zum Erfolg bringen wollen. Andererseits trifft man auf bereits erfahrene Angestellte, die auf ihrem Weg an die Unternehmensspitze sind. Selbstverständlich sind auch Führungskräfte aller Art, Geschäftsführer oder Manager unter den Seminarsteilnehmern, die sich spezialisieren oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Wie lange dauern die Seminare und was muss man investieren?
Lehrgänge kosten zwischen etwa 500 und 2.000 Euro. Die Kursdauer variiert erheblich. Während man einige Kurse an einem Wochenende absolvieren kann, haben andere eine Dauer von drei oder sechs Monaten und bestehen aus verschiedenen Modulen. Auch sind unterschiedliche Formate zu finden. Online-Seminare sind beispielsweise günstiger als Präsenzseminare.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Unternehmensführung finden Sie 111 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe