
Inhalte einer Personalmanagement Fortbildung in Österreich
Das Personalmanagement ist ein weites Feld, das nicht nur Geschick und Einfühlungsvermögen abverlangt, sondern auch ein enormes Fachwissen erfordert. Für Personalmanager, die ihr Unternehmen mit hoher Kompetenz unterstützen möchten, sind gelegentliche Fortbildungen eine lohnenswerte Investition.
Die Schulungsinhalte im Bereich des Personalmanagements können deutlich variieren. Für Personen ohne jegliche Vorkenntnisse eignen sich umfassende Seminare, die auf jeden Teilbereich einzeln eingehen. Zu diesen Thematiken zählen unter anderem die Personalplanung und das Controlling, die Personalauswahl, -beschaffung, -erhaltung und -entwicklung, aber auch der Personaleinsatz, -abbau und die Freisetzung von Personal.
Bei den umfassenden Kursen im Gebiet des Personalmanagements lassen sich sowohl Seminare für Fortgeschrittene als auch für Neueinsteiger finden. Außerdem kann man eine Personalmanagement Weiterbildung auch ausschließlich zu speziellen Aspekten besuchen, wie zum Beispiel zu SAP, zu neuen Herausforderungen im Personalmanagement oder zur aktuellen Rechtslage. Für führende Personalmanager sind ebenfalls Kenntnisse zur Mitarbeitermotivation von Bedeutung, die man sich in spezifischen Kursen aneignen kann.
Wer kann an einer Personalmanagement Weiterbildung teilnehmen und welche Zertifikate kann man erhalten?
Je nach Art des Kurses eignet sich eine Personalmanagement Weiterbildung für Personen, die bereits im Bereich des Personalmanagements arbeiten oder für absolute Neueinsteiger. Bei einigen Kursen sind Grundkenntnisse der Materie oder aber ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Berufserfahrung Voraussetzung für die Teilnahme. Auch für erfahrene Personalmanager werden Fortbildungen angeboten. Gerade in juristischer Hinsicht ist die Kenntnis der aktuellen gesetzlichen Lage unabdingbar. Außerdem eignen sich die Kurse für angehende Personalmanager, die sich zertifizieren lassen möchten oder einen Abschluss in dem Gebiet anstreben. Unter anderen sind die Abschlüsse als Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung von der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder als Geprüfte/r Personalmanager/in (DAM) möglich.
Wie viel Zeit und Geld muss man in eine Personalmanagement Weiterbildung investieren?
Je nach Kursart und Kursziel können die Seminare nur wenige Tage oder aber auch mehrere Monate oder gar ein Jahr in Anspruch nehmen. Wer auf eine flexible Zeiteinteilung angewiesen ist, kann auch an Online-Seminaren teilnehmen oder einen Fernlehrgang wählen. Die Kosten liegen - je nach Weiterbildung - zwischen etwa 500 und 2.500 Euro.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Personalmanagement finden Sie 87 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe