
Weiterbildung zum Logistikmeister - Meisterschule Lager und Logistik
Die "Meisterschule Lager und Logistik" - Logistikmeister IHK - ist unterteilt in verschiedene Teile. Da die Angebote nicht immer alle Teile beinhalten, muss beim Vergleich der Meisterkurse (Meistervorbereitungslehrgang) auch auf die jeweiligen Inhalte geachtet werden. Der Abschluss als geprüfter Logistikmeister ist in der IHK dem Industriemeister zugeordnet.
Welche Voraussetzungen werden für die Weiterbildung zum Logistikmeister verlangt?
Entweder eine fertige Ausbildung mit der Fachrichtung Lager und Logistik und ein Jahr Berufserfahrung oder eine andere abgeschlossenen (bestandene) Ausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung in Lager und Logistik oder ohne Berufsausbildung mindestens 5 Jahre nachweisliche Tätigkeit (Berufserfahrung) in der Logistik.
Was kostet die Meisterschule Lager und Logistik - der Logistikmeister?
Die
Kosten für die Meisterschule / den
Meisterkurs Logistikmeister liegen zwischen 4.000,-- und 6.000,-- €. Man sollte bei den Angeboten und dem Vergleich bei der
Auswahl der Meisterschule darauf achten, ob in den Preisen alle Teile der Meisterprüfung enthalten sind. Oftmals fallen für den
AdA-Schein -
Ausbildereignungsprüfung oder auch
Ausbilderschein nach AEVO (Ausbildereignungsverordnung) genannt, nochmals Kosten an.
Ist die Weiterbildung zum Logistikmeister förderfähig / Meister-BAföG?
Der
Meisterkurs für Logistikmeister /innen ist eine so genannte
Aufstiegsfortbildung. Damit ist die Meisterschule bzw. die Kosten für den
Meisterkurs voll förderfähig mit dem neuen
Aufstiegs-BAföG. Beim Besuch der
Meisterschule für Lager und Logistik in Vollzeit können auch die Ausfälle von Gehalt / Einkommen durch sehr günstige Darlehen finanziert werden.
Wie lange dauert die Fortbildung zum Logistikmeister - die Meisterschule?
Die Weiterbildung zum Logistikmeister dauert in der Regel ca. 6 Monate in Vollzeit inkl. AdA-Schein. In Teilzeit, berufsbegleitend ca. 2 Jahre. Beim Besuch der Meisterschule für Lager und Logistik (Abendschule und Wochenendkurse) liegt der Vorteil darin, dass kein Gehaltsausfall kompensiert werden muss. Rechnet man allerdings damit, dass die Vollzeit-Meisterkurse 18 Monate weniger Zeit in Anspruch nehmen und damit der Verdienst als Logistikmeister 1,5 Jahre früher stattfindet, kann sich eine Vollzeitmaßnahme durchaus rechnen. Was zur nächsten Frage führt...
Was verdient ein/e geprüfter Logistikmeister / Logistikmeisterin?
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Logistikmeister IHK finden Sie 42 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe