
Sage Weiterbildung
Für Angestellte und Arbeitssuchende Teilnehmer ist eine Sage Schulung prädestiniert, um in der Buchhaltungsbranche Fuß zu fassen. Hier werden nicht nur die Grundlagen des kaufmännischen Rechnens gelehrt, sondern auch intensiv mit dem Sage System gearbeitet, welches noch viele weitere Module mit sich bringt. So werden Teilnehmer gezielt darauf vorbereitet, beispielsweise die eigene Buchhaltung und ggf. Lohnbuchhaltung zu führen. Das spart nicht nur sehr Geld für den Steuerberater, der dann nur noch für den Jahresabschluss benötigt wird, sondern hilft jedem einzelnen auch, immer einen Überblick über eigenen finanziellen Mittel zu haben.
Was Teilnehmer im Sage Lehrgang lernen
Mit Sage können mehrere Bereiche abgedeckt werden. Um hier einen guten und sicheren Einstieg zu finden, behandeln viele Seminare folgende wichtige Themen:
- Überblick der Sage Software: Buchhaltung, Rechnung und Lieferung, Bilanzen, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Übergabe umfangreicher Sage Schulungsunterlagen
- Grundlegende Einführung in die Benutzeroberfläche
- Firmendaten eingeben und die wichtigsten Einstellungen vornehmen
- Ein Grundlegender Buchhaltungskurs für die korrekte Umsetzung
- Erfassen von Angeboten und Aufträgen
- Schreiben und Designen der ersten Rechnungen - Berichte erstellen: GuV, Reports, Exports für den Steuerberater und Ein-Klick Bilanz
- Rechnungswesen mit automatischer Abschreibung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnungen
- Einführung in das integrierte CRM (Kundenmanagement)
- Überblick internationaler Bilanzierung
- Vergleich der klassischen Software zur Cloud Lösung
Mit diesen Inhalten und der umfangreichen Einführung sind die Grundlagen gelegt, um die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen oder aber auch um im Bereich Buchhaltung mit Sage einzusteigen!
Perspektiven mit einer Sage Weiterbildung
Viele Hunderttausende Unternehmen setzen auf Sage. Aus diesem Grund kann ein Seminar für Mitarbeiter der Startschuss in die neue Karriereliga bedeuten. Industriekaufleute, die aktuell Arbeit suchen, können sich mit Hilfe einer Sage Warenwirtschaft Schulung weiterqualifizieren und von anderen Bewerbern abheben. Als Mitarbeiter in der Buchhaltung wartet ein Gehalt zwischen 2.700 EUR - 4.800 EUR. Diese Differenz kommt zustande, weil verschiedene Parameter, wie beispielsweise Berufserfahrung nach der Sage Schulung oder auch die Größe des Unternehmens eine Rolle spielen. Wer die Buchhaltung leitet, kann auch bedeutend mehr verdienen!
Zielgruppen für einen Sage Lehrgang
Selbstverständlich handelt es sich bei einem Sage Lehrgang um eine sehr spezifische Qualifikation und Weiterbildung. Zielgruppe kann hier nur sein, wer später auch mit Sage arbeitet oder ganz ohne spezielle Software die Buchführung übernehmen will. Interesse für Zahlen ist dabei ebenso von Bedeutung wie zum Beispiel grundlegende Fähigkeiten, einen Computer und entsprechende Software zu bedienen.
Der Sage Buchhaltungskurs in Zahlen
Nicht nur die Sage Schulungsunterlagen kosten Geld - auch der Bildungsträger lässt sich den, meist in Präsenz durchgeführten, Kurs bezahlen. Dabei kommt es unter anderem darauf an, wie lange und intensiv die Inhalte ausgebildet werden. Im Durchschnitt sollten Teilnehmer einer Sage Weiterbildung mit einer Dauer von
circa vier Tagen und Kosten in Höhe von 850,00 EUR - 1.800 EUR rechnen.
Könnte Sie auch interessieren: Buchhaltung lernenUnter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Sage Kurse finden Sie 14 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe