
Buchhaltung lernen - Unterschiede
Der Unterschied zwischen Buchhaltung und Buchführung
Die beiden Begriffe Buchhaltung und Buchführung werden in der Umgangssprache häufig synonym gebraucht. Tatsächlich besteht jedoch ein Unterschied. Während als Buchführung die Aufzeichnung sämtlicher Geschäftsvorgänge in chronologischer Reihenfolge bezeichnet wird, handelt es sich bei Buchhaltung um einen Sammelbegriff, unter dem verschiedene Abteilungen eines Unternehmens zusammengefasst werden. In kleinen und mittleren Unternehmen ist die Buchhaltung meist nur eine einzige Abteilung, die sich mit Buchführung befasst. Große Unternehmen und Konzerne verfügen dagegen über mehrere Abteilungen, beispielsweise die Finanzbuchhaltung und die
Lohnbuchhaltung, die alle unter dem Begriff Buchhaltung agieren.
Weiterbildung Buchhaltung und Buchführung-Grundlagen
Wer auf der Suche nach Grundlagenwissen in puncto Buchhaltung ist, findet hier sicherlich den passenden Kurs. Zahlreiche Seminare und Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung befassen sich mit Gewinn- und Verlust-Rechnung, Buchungsabläufen und Kontierungsprozessen. Daneben vermittelt einzelne Kurse auch Know-how im Bereich Steuern und zeigen rechtliche Bestimmungen und Schranken im Zahlungsverkehr auf.
Rechnungswesen und Buchhaltung im Unternehmen
Die Buchhaltung in Unternehmen dokumentieren die Zu- und Abgänge von Ressourcen. Da die Buchhaltung dem Management wichtige Informationen als Entscheidungsgrundlage bereitstellt, sind gut ausgebildete Fachkräfte im Rechnungswesen sehr gefragt. Die beiden großen Bereiche der Buchhaltung sind die Finanzbuchhaltung und die Betriebsbuchführung. Erstere dient dazu, den Jahresabschluss zu erstellen während der zweite Bereich die Kostenerfassung innerhalb eines Betriebes fokussiert.
Wissenswertes zur Buchhalter-Ausbildung
Buchhalter sind in der Regel als kaufmännische Angestellte tätig und verfügen daher über eine kaufmännische Ausbildung. Die Berufsbezeichnung „Buchhalter“ selbst ist nicht geschützt, jedoch kann man eine
Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter absolvieren, um seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren.
Buchführung und Buchhaltung lernen
Wer seine Kenntnisse in Buchhaltung und Buchführung ausbauen möchte, setzt am besten auf eine Weiterbildung, ein Grundlagenseminar oder einen Kurs bei Fortbildung24. Eignen Sie sich in einem passenden Kursangebot z.B. Wissen zu folgenden Themen an:
- Buchführung
- Organisation der Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
Buchhalter Gehalt
Nach erfolgreicher Ausbildung verdienen Buchhalter ca. 1.700 und 2.300 Euro brutto pro Monat. Allerdings schwanken die Zahlen je nach Größe, Reputation und regionaler Lage des Unternehmens. In manchen Fällen verdienen Einsteiger bis zu
2.500 € brutto pro Monat.
Weiterbilden lohnt sich!
Studierte Buchhalter verdienen anfangs um die 40.000 € brutto pro Jahr. Das entspricht ca.3.300 € brutto im Monat.
Aber auch hier ist das Ende noch nicht erreicht. Gute Buchhalter mit viel Erfahrung können mehr als 72.000 € im Jahr verdienen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Datev Schulungen
Lexware Schulungen
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Buchhaltung und Rechnungswesen finden Sie 512 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe