Das SAP-Modul SAP CO weist zahlreiche Funktionalitäten auf; die wichtigsten Grundfunktionen sind CO-OM (Gemeinkostencontrolling), CO-PC (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung) und EC-PCA (Profitcenter-Rechnung).
Sämtliche Bestandteile von SAP CO
- CO-PC: Produktkostenrechnung (Product Costing)
- CO-OM: Gemeinkostenrechnung (Overhead Cost Management)
- CO-OM-CEL: Kostenartenrechnung (Cost Element Ledger)
- CO-OM-CCA: Kostenstellenrechnung (Cost Center Accounting)
- CO-OM-ABC: Prozesskostenrechnung (Activity Based Costing)
- CO-OM-OPA: Gemeinkostenaufträge und Projekte (Overhead Orders and Projects
- ccounting)
- CO-PA: Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (Profitability Analysis)
- EC-PCA: Unternehmenscontrolling/ Profit Center Rechnung (Enterprise Controlling/ Profit Center Accounting)
- EC-CS: Unternehmenscontrolling, Konsolidierungssystem (Enterprise Controlling, Consolidation System)
Nutzen von SAP CO
SAP Co hat sich mittlerweile als unverzichtbares Controlling-Instrument in Unternehmen etabliert. Die einzelnen Bestandteile und Funktionen der Software beantworten wichtige Controlling-Fragen wie beispielsweise:
- Was sind die Kosten für ein Produkt?
- Aus welchen Kostenbestandteilen setzt sich ein Produkt zusammen?
- Wie hoch ist der Absatz für ein Produkt?
- Wie hoch ist der Umsatz für ein Produkt?
- Welche Kosten fallen beim Verkauf des Produkts an?
- Welcher Deckungsbeitrag wird erwirtschaftet?
- u.v.m.
SAP CO Schulung
Wer im Controlling eines größeren Unternehmens tätig werden möchte, sollte über möglichst gute SAP-Kenntnisse verfügen. Schulungen im Bereich SAP CO können dabei helfen, neue Kenntnisse aufzubauen oder bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen. Eine Weiterbildung bei einem SAP-zertifizierten Händler stärkt die eigene Position im Unternehmen oder kann sogar zum nächsten Karriereschritt beitragen
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in SAP Controlling (CO) finden Sie 47 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe