
Ausbildung Therapie Dorn-Metode
Die
Dorn-Methode / Therapie wird bei Fehlstellungen in der Wirbelsäule und oder im Beckenbereich angewendet. Erfunden und nach ihm benannt hat sie tatsächlich ein Allgäuer Bauer (Dieter Dorn) in den 70er Jahren. Diese manuelle Praktik ähnelt etwas der
Chiropraktik, ist aber in der Anwendung grundsätzlich nicht zu vergleichen, da auch Bestandteile der
chinesischen Medizin einbezogen werden.
Dorntherapie als Naturheilverfahren
Die
Dorn-Therapie wird ohne Hilfsmittel und / oder der Einnahme von Medikamenten angewendet. Damit findet Sie immer mehr Anhänger von
Naturheilpraktiken, egal ob jung oder alt.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn mit Zertifikat
Nach der Weiterbildung in der Dorntherapie erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Die Ausbildung nach Dorn ist eine Fachqualifikation, welche meistens von
Heilpraktikern,
Massagetherapeuten oder
Physiotherapeuten als weitere Qualifikation gebucht und absolviert wird.
Welche weiteren Therapieverfahren kann man auf der Basisi Naturheilkunde neben der Dorn-Therapie lernen?
Meistens wird zeitgleich mit der
Weiterbildung in der Dorn-Therapie auch die Ausbildung nach Breuss oder Bobath gesucht. Wobei das
Bobath-Konzept in erster Linie bei neurologischen Erkrankungen einesetzt wird und die Breuss-Methode eine Massagetherapie bei Rückenproblemen ist.
Was kostet ein Lehrgang / Fortbildung zur Dorn-Methode / Dorntherapie?
Für die
Weiterbildung / Fortbildung zum Thema Dorn-Therapie / Dorn-Methode sollte man zwischen
250,-- und 350,-- € veranschlagen. Der
Lehrgang dauert in der Regel 2 Tage und wird von den meisten Akademien auch als
Wochenendlehrgang (Sa. So.) angeboten. Somit auch neben dem Beruf gut zu absolvieren
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Dorn-Therapie Ausbildung und Lehrgänge finden Sie 23 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe