Ein nachhaltiges Qualitätsmanagement kann dazu beitragen, dass Standards dauerhaft eingehalten werden. Damit ist und bleibt das Unternehmen konkurrenzfähig auf dem Markt. Dieses Modul dient der Einführung in den Bereich. Die Teilnehmer werden dabei mit
Qualitätsmanagementbeauftragte/-r Teil 2 - Qualitätsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen
In diesem Modul geht es um die Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in der Praxis. Sie lernen, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen und Prozesse zu optimieren. Sie werden in die Lage versetzt, die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 für Ihre
Qualitätsmanagementbeauftragte/-r Teil 2 - Qualitätsmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen mit Personenzertifikat
In diesem Modul geht es um die Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in der Praxis, angefangen von Prozesslandkarten, Dokumenten und Aufzeichnungen bis hin zu Verfahrens- und Arbeitsanweisungen. Sie lernen, Normen zu lesen und daraus die Anforderungen
In diesem Modul werden Ihnen die Grundprinzipien des EFQM-Modells erläutert. Sie lernen, Maßnahmen zur Realisierung von Befähigerkiterien und Ergebniskriterien zu entwickeln und arbeiten in diesem Zusammenhang verstärkt mit Selbstbewertungen, Kennzahlensystemen
Qualitätsmanager/-in Teil 1 - TQM - Verbesserung der Unternehmensprozesse
Dieses Modul vermittelt Ihnen Kenntnisse, Ihr Qualitätsmanagementsystem weiter zu verbessern. Sie erhalten Fachkompetenz zum Einsatz von Kennzahlen und Bewertungssystemen und lernen, innovative Konzepte zu entwickeln und Managementtechniken einzusetzen,
Eine Zertifizierung schafft Vertrauen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen und Organisationen stellen sich deshalb der Aufgabe, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Das Modul richtet sich
Qualitätsmanagementbeauftragte/-r Teil 1 - Qualitätsmanagement in der betrieblichen Anwendung
Qualitätsmanagementsysteme dienen der Optimierung von Prozessen und tragen damit sowohl zur Steigerung der Ergebnisqualität als auch zur Senkung von Kosten bei. Dieses Modul bietet einen Einstieg in das Qualitätswesen. Sie lernen dabei dessen Grundprinzipien
Qualitätsmanager/-in Teil 2 - Kennzahlen und statistische Methoden im Qualitätsmanagement
Dieses Modul vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Erfassung und Aufbereitung von Daten mit statistischen Methoden. Sie werden darauf vorbereitet, Entscheidungen der Unternehmensleitung mit fundierten Qualitätsdaten zu unterstützen und ein Qualitätsmanagementsystem
Die vielfältig in Unternehmen installierten Qualitätsmanagementsysteme verlangen nach kompetenten internen Auditoren. Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Auditplanung und -durchführung. Sie sind damit in der Lage,
Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r ISO 9001 - Expertentraining
Sie lernen in diesem Seminar Aufbau und Optimierung eines dem Unternehmen angepassten QM-Systems zur Erreichung der Zertifizierungsfähigkeit; der Schwerpunkt liegt auf den überwachenden Prozessen, die ein QM-System wirtschaftlich effizient gestalten;
Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r und Interne/-r Auditor/-in ISO 9001 - Expertentraining
Sie lernen in diesem Seminar Aufbau und Optimierung eines dem Unternehmen angepassten QM-Systems zur Erreichung der Zertifizierungsfähigkeit; der Schwerpunkt liegt auf den überwachenden Prozessen, die ein QM-System wirtschaftlich effizient gestalten;
Energiemanagement-Beauftragte/-r und Interne/-r Auditor/-in ISO 50001 - Expertentraining
Die Teilnehmer lernen den Aufbau eines dem Unternehmen angepassten Energiemanagement-Systems zur Erreichung der Zertifizierungsfähigkeit. Sie lernen, ihre Erfahrungen in Qualitäts- oder Umweltmanagement-Systemen auf das Energiemanagementsystem anzuwenden.
ISO 9001 - Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems - Einführung
Einführung in das Qualitätsmanagement ? ein grundlegendes Qualitätsverständnis schaffen
- Grundbegriffe des Qualitätsmanagements
- Was ist ein Qualitätsmanagementsystem und welchen Nutzen bringt es Unternehmen?
- Normen für Qualitätsmanagementsysteme
Elementares zur Kreativität
- Definition von Kreativität
- Selbstreflexion kreativer Potenziale und des bisherigen Problemlöseverhaltens
- Wie lässt sich Kreativität konkret fördern?
- Vom Umgang mit kreativen Blockaden
Probleme erkennen
Qualitätsmanagementbeauftragte/r (QMB) - mit DEKRA Zertifikat
Sie wollen als Qualitätsmanagement-Beauftragte/r die Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen gezielt optimieren, um bspw. Ihre Produktqualität, Ihre Kundenorientierung und/oder Ihre innerbetriebliche Transparenz zu erhöhen?Wir unterstützen Sie bei diesem
Interne Audits Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement -Expertentraining
Sie lernen in diesem Seminar die ethischen Auditprinzipien und das Auditverfahren nach DIN EN ISO 19011:2011. Sie trainieren spezielle Prüfverfahren nach DIN EN ISO 19011:2011 und erlernen Strategien wie Planung, Auswertung und Korrekturverfolgung. Ziele
Interne/r Auditor/in für Qualitätsmanagement - mit DEKRA Zertifikat
Sie wollen als interner Qualitätsauditor System- und Prozessaudits in Ihrem Unternehmen durchführen und die Ergebnisse professionell auswerten und präsentieren können? In unserem Abendseminar vertiefen Sie die Inhalte der DIN ISO 19011 und erfahren, wie
MS Dynamics AX 2012 Schulung - Grundkenntnisse der Lieferkette
Angesprochener Teilnehmerkreis: Vertriebs- und Einkaufsleiter, Mitarbeiter in Vertrieb und Einkauf.
Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse über Tools und Ressourcen, die benötigt werden, um grundlegende Aufgaben in Handel und Lager mit Microsoft Dynamics
Six Sigma - Yellow Belt
Als Yellow Belt können Sie kleine, überschaubare Projekte bearbeiten und zu einer Lösung beitragen. Die Werkzeuge und Methoden der Teamarbeit sind Ihnen bekannt und ermöglichen es Ihnen kleine Teams zum Erfolg zu führen. Die strukturierte
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Qualitätsmanagement finden Sie in Österreich 29 Kurse mit 261 unterschiedlichen Terminen in den Städten