
Weiterbildung und Schulen für Industriemeister Pharmazie
Bei Fortbildung24 finden Sie ein großes Angebot an Meisterschulen für Pharmazie. Vergleichen Sie kostenlos verschiedene Angebote zum Industriemeister Pharmazie in Vollzeit und Teilzeit.
Aufgaben des Industriemeisters der Pharmazie
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen IHK-Prüfung zum Industriemeister Pharmazie erwirbt man einen anerkannten Abschluss. Dieser befähigt Sie zur Leitung und Überwachung der Produktion von Arzneimitteln. Sie fungieren dabei als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Facharbeitern.
Zulassungsvoraussetzungen für den Industriemeister Pharmazie
Zuerst benötigt man den Prüfungsteil "fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen". Hierbei sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung eines anerkannten Ausbildungsberufs im Chemiebereich oder
- eine erfolgreich abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung oder
- mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
Um eine Zulassung für den Prüfungsteil "handlungsspezifischen Qualifikationen" zu erhalten müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
- Sie müssen den Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" erfolgreich abgeschlossen haben und dies darf nicht länger als 5 Jahre her sein.
- Sie benötigen mindestens ein weiteres Jahr Berufserfahrung
- Sie müssen einen AdA-Schein besitzen
Was kostet die Meisterschule Pharmazie
Die Meisterkurse für Pharmazie kosten in der Regel zwischen
4.000,--€ und 8.000,--€. Die Preisunterschiede entstehen meiste durch enthaltene Zusatzleistungen. Bei einigen Anbietern ist
Ada-Schein bereits enthalten bei anderen nicht. Ebenso gibt es Anbieter
mit Übernachtungsangeboten und Verpflegung. Zudem sind bei manchen
Meisterschulen auch
Materialgebühren bereits inkludiert. Ebenso variiert der Preis bei
Voll- und Teilzeit-Kursen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Industriemeister Pharmazie?
Je nachdem ob Sie sich für einen Vollzeit-Kurs oder einen Teilzeit-Kurs entscheiden dauert die Fortbildung unterschiedlich lang. In Vollzeit darf man sich in der Regel nach ca. 3 bis 12 Monaten Industriemeister Pharmazie nennen. In Teilzeit beträgt die Dauer abhängig von Ihrem Lernpensum und Ihrem Modell (Fernlehrgang, Abendschule oder Samstagslehrgänge) meistens 18 bis 42 Monate.
Unser Tipp:
Um den für Sie möglichst passenden Kurs zu finden empfehlen wir die Filter entsprechenden Ihren Vorstellungen einzustellen.
Was verdient ein Industriemeister Pharmazie?
Natürlich möchte man mit der Weiterbildung zum Industriemister auch sein Gehalt aufbessern. Das Einstiegsgehalt liegt derzeit bei ca.
ca. 3.200,--€ brutto pro Monat. Je nach Größe und Standort des Betriebs und Erfahrung können auch Gehälter von über
7.000,--€ brutto pro Monat erreicht werden. Somit
lohnt sich der Industriemeister im Vergleich zu anderen Aufstiegsfortbildungen im technischen Bereich finanziell am meisten.
Aufstiegsförderung und BAföG?
Für die Weiterbildung zum Industriemeister Pharmazie können Sie
Aufstiegs-BAföG beantragen. Dieses erhalten Sie mittlerweile auch unabhängig von Alter und Einkommen.
Zudem gibt es seit August 2016 auch die Zuschüsse. Alle
Informationen zum Meister-BAföG erhalten Sie auch in unserem
Ratgeber.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Industriemeister Pharmazie finden Sie 3 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe