
Social Media-Seminare und Weiterbildung
Zahlreiche Unternehmen verfügen bereits über ein eigenständiges Unternehmensprofil auf den gängigen
Social-Media-Kanälen. Da sämtliche Kommunikation, welche über soziale Netzwerke abläuft, das Unternehmen repräsentiert, kommen innerhalb von Firmen meist so genannte
Social Media-Guidelines zum Einsatz.
Für einen souveränen Umgang mit Social Media und eine stringente Strategie im Bereich der sozialen Netzwerke können Weiterbildungen und Social-Media-Seminare sinnvoll sein. Sie bringen
Social-Media-Manager auf den neuesten Stand und informieren über
Advertising-Möglichkeiten in den sozialen Netzwerken, vor allem was
Facebook Ads anbelangt.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der in
Social-Media-Seminaren thematisiert wird, ist das Monitoring der Unternehmensaktivitäten in sozialen Netzwerken. Teilnehmer von
Social Media Weiterbildungen lernen also je nach Schwerpunkt des Seminars:
- Social Media Kampagnen planen und durchführen
- Professionelles Facebook-Marketing; Werben auf Social Media Kanälen
- Monitoring der durchgeführten Maßnahmen im Social Web
- Kundenservice, Personalsuche, Branding oder andere Marketingaktivitäten über soziale Netzwerke
- Souveräne Reaktionen angesichts negativer Schlagzeilen oder eines Shitstorms
Soziale Medien erlauben es Nutzern, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen oder gemeinsame Interessen zu pflegen. Für Unternehmen können die sozialen Netzwerke eine gute Möglichkeit bereithalten, potentielle Kunden anzusprechen bzw. bestehende
Kundenbeziehungen zu pflegen.
Soziale Netzwerke – Arten und Ausprägungen
Social Media unterstützt die gegenseitige Kommunikation über digitale Wege. Dabei werden zwei Kategorien unterschieden: Während bei einigen sozialen Netzwerken die Kommunikation untereinander im Zentrum steht, rücken andere Social-Media-Kanäle gemeinschaftlich gestalteten Inhalt in den Vordergrund, so genannten
User Generated Content. Beispiele für
Social-Media-Plattformen sind beispielsweise:
- Foren und Communities ( Nutzer diskutieren und tauschen Erfahrungen oder Meinungen aus)
- Soziale Netzwerke, z.B. Facebook und Twitter
- Social Bookmark-Portale (erfassen und katalogisieren Internetverweise)
- und weitere
Social Media Möglichkeiten
Social Media, vor allem
Facebook-Marketing, nimmt mittlerweile einen festen Platz im Marketing-Mix zahlreicher Unternehmen ein. Die Firmenkanäle im
Social Web können unterschiedliche Funktionen erfüllen und müssen daher akribisch gepflegt werden. Beispiele für die Nutzung und die Möglichkeiten von
Social Media Marketing sind:
- Kampagnen zur Markenbildung; Brandingfunktion
- Social Media als Verkaufsförderung; Vertrieb
- Soziale Netzwerke als Plattform für PR-Aktivitäten
- Online-Kanal für mehr Kundenservice
- Social Networking für die Personalsuche; Online-Recruiting z.B. über Karrierenetzwerk Xing
- und weitere
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Social Media-Seminar finden Sie 166 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe