
Zimmerer Meisterkurse finden
Wer heute erwägt, eine Meisterschule für Zimmerer zu besuchen, sieht sich mittlerweile einer ganzen Reihe verschiedener Meisterkurse gegenüber. Welches Angebot ist das richtige. Ist der finanzielle Aspekt entscheidend oder eventuell die Entfernung zum Schulungsort? Für viele angehende Meisterschüler im Zimmererhandwerk spielt zudem die Flexibilität der Kursart eine wichtige Rolle: Kann man den Meisterkurs in Vollzeit oder als berufsbegleitender Kurs in Teilzeit belegen?
Meisterkurse zum Zimmerer - Inhalte
Die meisten Meisterschulen für Zimmerer bieten die verschiedenen Teile in zweierlei Varianten an:
- Teile 1 und 2
- Teile 1-4 komplett
Was beinhaltet Meisterschule für Zimmerer Teil 1?
Teil I beinhaltet die Fachpraxis.
Hier werden unter anderem folgende Themen behandelt: Entwurfslehre, Schiftung, Treppenbau, Ausbau / Trockenbau
Teil 2 der Meisterschule Zimmerer
Der Teil 2 ist jeweils die Fachtheorie mit folgenden Themen: Technische Mathematik, Baustatik und Fertigungslehre, Baustoffkunde, Bauphysik, Baukonstruktion, Dachausmittlung, Rechnerischer Abbund, Vermessungslehre, Bauvertragsrecht, Kalkulation, Verdingungswesen.
Die Meisterkurse für Zimmerer werden in Vollzeit und Teilzeit angeboten.
Es gibt auch Online Meisterschulen, die auf die Prüfung zum Zimmerermeister vorbereiten. Diese Möglichkeit ist vor allem für Teilnehmer interessant, die keine passende Meisterschule in der eigenen Region finden oder beruflich und privat sehr eingespannt sind und daher effizient mit ihrer Zeit haushalten müssen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den einzelnen Angeboten.
Was kostet die Meisterschule für Zimmerer?
Wieviel kostet die Zimmerer Meisterschule? Diese Frage stellen sich viele angehende Zimmerermeister. Entscheidend ist oft ob die Prüfungsgebühren bereits enthalten sind und ob es sich um einen
Vollzeit oder Teilzeit Meisterkurs handelt. Die Lehrgangsgebühren für die Meisterkurse Zimmerer sind auch von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich. Manche Länder fördern die Kursgebühren kommunal, sodass die Kosten lediglich ein paar hunder Euro betragen. Ansonsten betragen die
Kosten für die Meisterschule für alle 4 Teile zwischen 6.500,-- und 10.000,-- €
Ebenso gibt es mittlerweile auch günstigere
Online-Meisterkurse.
Förderungen für die Meisterschule Zimmerer
zunächst handelt es sich bei dem Besuch einer Meisterschule für Zimmerer um eine klassische
Aufstiegsfortbildung. Diese wir grundsätzlich mit dem
Aufstiegs-BAföG (früher Meister-BAföG) gefördert. Ebenso können von der Bundesagentur für Arbeit auch
Bildungsgutscheine oder Umschulungsmaßnahmen finanziert werden.
Zeit- oder Berufssoldaten erhalten eine
Förderung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.
Zimmermeister Gehalt
Je nach Standort,
Personalverantwortung, Größe des Unternehmens und individuellen Fähigkeiten verdienen Zimmerermeister zwischen
2.913 - 3.515 € brutto pro Monat. Sie können in Bauunternehmen und Zimmererien arbeiten. Meist übernehmen sie Leitungsaufgaben, kalkulieren Angebote und koordinieren die anfallenden Tätigkeiten.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Zimmerer Meisterkurse finden Sie 16 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe