Personalarbeit wird zunehmend komplexer: Personalrecruiting, Personalmanagement, Personalentwicklung und weitere Fachbereiche müssen mit Experten auf ihrem Gebiet besetzt werden. Im Bereich Personalbeschaffung setzen sich Personaldienstleistungskaufleute dafür ein, freie Positionen sinnvoll und flexibel zu besetzen. Da die fachmännische Vermittlung von Personal immer wichtiger wird, haben Personaldienstleistungskaufleute sehr positive Berufsaussichten in ihrem Job. Darum bieten aktuell zahlreiche Akademien und Bildungsträger Umschulungen in dieser Branche an.
Aufgaben von Personaldienstleitungskaufleuten
Als Personaldienstleistungskaufmann oder Personaldienstleistungskauffrau arbeitet man für Dienstleistungsunternehmen der Personalbranche. Auch Personalabteilungen größerer Unternehmen stellen Personaldienstleistungskaufleute ein. Die Planung und Durchführung von Personalbeschaffungsmaßnahmen machen den Kern der Arbeit aus. Im Vorfeld müssen natürlich die Ermittlung von Personalbedarf sowie die Analyse der Arbeitsplätze durchgeführt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ihres Aufgabenfeldes ist das betriebliche Gesundheitsmanagement. Personaldienstleistungskaufleute stellen die Arbeitssicherheit in einem Betrieb sicher.
Umschulung zum Personaldienstleistungskaufmann
Die vielfältigen Tätigkeiten im Personaldienstleistungsbereich erfordern zahlreiche Kenntnisse und Fähigkeiten. In einer umfassenden Umschulung wird man auf den Berufsalltag als Personaldienstleistungskaufmann bzw. Personaldienstleistungskauffrau vorbereitet. Da eine Umschulung jedoch vornehmlich schulisch von privaten Bildungsträgern durchgeführt wird, fallen Lehrgangskosten an. Hinzu kommen Lebenshaltungskosten während der Umschulung, die je nach Kurs ungefähr zwei Jahre Dauer in Anspruch nehmen kann. Es ist daher sinnvoll, bereits frühzeitig zu klären, ob staatliche Stellen die Kosten der Umschulung übernehmen. Dies ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Inhalte der Umschulung im Personalbereich
Die Umschulungen verschiedener Akademien legen natürlich unterschiedliche Schwerpunkte, jedoch werden im Wesentlichen folgende Kernkompetenzen im Personaldienstleistungsbereich vermittelt:
- Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen
- Kommunikation und Kooperation
- Personalgewinnung
- Personaleinsatz
- Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing
- Berufsbezogene Rechtsanwendungen
- Qualitätssicherung
Berufliche Perspektiven in der Personaldienstleistung
Der Personalbereich wächst, denn Themen wie Employer Branding, Personaldiagnostik, Talentmanagement, Diversity Management oder Gesundheitsmanagement gewinnen zunehmend an Bedeutung. So bieten sich für Personaldienstleistungskaufleute nicht nur in Dienstleistungsunternehmen, sondern auch in Personalabteilungen interessante Jobperspektiven. Das Einstiegsgehalt von ca. 1.700 bis 2.300 Euro monatlich kann man mittels Spezialisierung und
Weiterbildung im Personalbereich mit den Jahren erhöhen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Personaldienstleistung Umschulung finden Sie 49 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe