
Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt
Die Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt befähigt die Teilnehmer zu Führungsaufgaben an der
Schnittstelle zwischen Sachbearbeitern und Management. Da kaufmännische Führungsqualitäten auch im Einkauf immer wichtiger werden, ist die Weiterbildung zum
Fachwirt für Einkauf sehr gefragt.
Fachwirt für Einkauf Schulung
Die Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt eignet sich insbesondere für Mitarbeiter aus dem kaufmännischen, verwaltenden Bereich. Um zur Fachwirtprüfung zugelassen zu werden, benötigt man eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung. Wer keine
Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorweisen kann, kann dies mit einer längeren Berufspraxis ausgleichen.
Eine Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt dauert in Vollzeit sechs bis acht Monate, in Teilzeit dementsprechend länger. Berufsbegleitende Weiterbildungen haben den Vorteil, dass man seinen Arbeitsplatz nicht aufgeben oder pausieren muss und daher trotz Weiterbildung seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Die Kosten für einen Lehrgang betragen meist mehrere tausend Euro, können aber in der Regel mit Hilfe von Fördermitteln, z.B. mit dem
Aufstiegs-BAföG, bestritten werden.
Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt
Zur Prüfung zum Fachwirt für den Einkauf vor der IHK wird zuzulassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens 3jährige kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und danach mindestens ein Jahr Berufserfahrung gesammelt hat - oder
- eine bestandene Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf mit 3jähriger Dauer abgelegt hat und danach mindestens zwei Jahre Berufspraxis nachweisen kann oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im Einkauf oder in der Verwaltung nachweisen kann.
Inhalte Einkaufsfachwirt-Weiterbildung
Im Zentrum der Fortbildung stehen
betriebswirtschaftliche Kenntnisse, aber auch rechtliche Aspekte und logistische Themen werden beleuchtet. Beispielhafte Unterrichtseinheiten sind:
- Einkaufsbedarf (Marktanalyse)
- Einkaufsstrategie
- Einkaufsmarketing
- Lieferantenmanagement und Risikomanagement
- Einkaufsprozesse und Einkaufsabwicklung
- Einkaufscontrolling
- Kommunikation
Wie hoch sind die Kosten für die Weiterbildung zum Einkaufsfachwirt?
Die
Kosten für die Weiterbildung zum Fachwirt für Einkauf IHK betragen
zwischen 2.750,-- € und 3.800,-- €. Wenn Sie hier kein Aufstiegs-BAföG erhalten so lohnt siche ein kostenloser Vergleich über FORTBILDUNG24 zu den Anbietern in jedem Fall.
Wie lange dauert die Weiterbildung zum Fachwirt für Einkauf?
Die Dauer für die Aufstiegsfortbildung zum Einkaufsfachwirt ist ersteinmal abhängig von der gewählten Schulform. Die
Weiterbildung Fachwirt für Einkauf bei der IHK dauert in Teilzeit nebenberuflich oder als Fernstudium
ca. 1,5 Jahre. Kurse in Vollzeit gibt es nur noch selten, da die meisten Teilnehmer diese Weiterbildung als Fernlehrgang oder Abendschule besuchen. Wenn
Sie einen Anbieter finden, der die Ausbildung zum Einkaufsfachwirt in Vollzeit anbietet, dann sollte die Dauer bei ca. 4 bis 5 Monaten liegen.
Berufsperspektiven im Einkauf
Die in der Weiterbildung erworbenen praxisbezogenen Fähigkeiten qualifizieren die Teilnehmer für Leitungs- und Führungsaufgaben innerhalb von Einkaufsabteilungen, z.B. im
Controlling oder Qualitätsmanagement im Einkauf. Ein weiteres interessantes Betätigungsfeld ist das
Einkaufsmarketing sowie die Steuerung von Logistikprozessen. Das zukünftige Gehalt als Einkaufsfachwirt hängt stark vom Unternehmen und der Region ab, in der Regel beträgt der Bruttomonatsverdienst zwischen 2.400 und 3.600 Euro.
Weiter Aufstiegsfortbildun nach dem Fachwirt für Einkauf
Grundsätzlich kann jeder mit einem
Fachwirtabschluss eine Zulassung zum Studium erhalten. Die Fachrichtung ist dabei egal, wobei sich natürlich die klassischen
BWL-Studiengänge anbieten. Hier eine Auswahl zu Studiengängen:
Weiter ist die
IHK-Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt IHK eine sehr beliebte Ausbaustufe, da diese oft mit der
Fachwirtweiterbildung kombiniert werden kann. Der
Abschluss als Betriebswirt IHK ist der höchste, der von der IHK angeboten wird und liegt auf Masterniveau.Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Fachwirt für Einkauf IHK finden Sie 10 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe