
Die Hausverwaltung
Eine
Hausverwaltung kümmert sich um alle Belange der
Verwaltung von Gebäuden, vornehmlich von
Wohnhäusern / Miethäusern mit mehreren Parteien. Die
Hausverwaltung übernimmt dabei auch die Pflege des Grundstückes bzw. der Wohnanlage. Ebenso kümmert sich eine
Hausverwaltung z.B. auch um die Abrechnungen von Heizkosten, Müllabfuhr oder kommuniziert Mieterhöhungen bzw. Nebenkostenabrechnungen. Eine
Hausverwaltung kümmert sich auch um die Belange oder Beschwerden von Mietern und erstellt die gesamte Betriebskostenabrechnung. Nicht zuletzt organisiert die
Hausverwaltung auch die Eigentümerversammlung und beauftragt z.B. die Wartung von Heizung und sonstigen Anlagen.
Hausverwalter oder Facility Manager
Ein
Facility Management ist im Gegensatz zur
Hausverwaltung für die betriebswirtschaftliche Effektivität eines Gebäudes zuständig. Das
Facility-Management kommt auch mehr bei gewerblichen Immobilien zum Einsatz. Im Bereich der privaten Wohnungswirtschaft ist deswegen mehr die klassische
Hausverwaltung tätig.
Möglichkeiten der Weiterbildung in der Hausverwaltung
Für den Beruf
Hausverwalter ist keine klassische Ausbildung oder Qualifikation nötig. Es gibt aber
Schulungen, welche die Grundlagen für die
Verwaltung von Mietwohnungen an
Hausverwalter vermitteln. Diese sind auch nicht sehr teuer und gehen bei
Kosten um die 350,-- € los.
Eine höhere Qualifikation für
Hausverwalter wäre eine Ausbildung oder Umschulung zum
Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau. Ein
Studium zum Immobilienökonom wäre dann schon eine der höchsten Stufen.
In vielen Fällen nehmen aber auch
Immobilienmakler die Aufgaben einer
Hausverwaltung /
eines Hausverwalters in ihr Angebotsportfolio auf.
Weiter Möglichkeiten zur Weiterbildung für
Hausverwalter wären z.B.
Schulungen zum Mietrecht / Immobilienrecht
Seminare zur Immobilienbewertung
Weiterbildung in der Gebäudereinigung
Weiterbildung zur Immobilienfinanzierung
Seminare zum Brandschutz
Aufstiegsfortbildungen für
Hausverwalter sind zum Beispiel der
Immobilienfachwirt oder Immobilienökonom sowie der
Fachwirt für Gebäudemanagement. Auch eine
Umschulung zum Immobilienkaufmann würde einen
Hausverwalter sehr gut qualifizieren.
Bei
FORTBILDUNG24.com finden
Hausverwalter zahlreiche
Weiterbildungsmöglichkeiten und können die Angebote und auch die Anbieter und
Seminargebühren kostenlos vergleichen.
Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Hausverwaltung Weiterbildung finden Sie 154 Kurse in den Städten
und weitere Städte in Ihrer Nähe