• Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Ratgeber-Weiterbildung

Infos rund um Weiterbildung und Karriere

  • Startseite
  • FORTBILDUNG24
  • Weiterbildung
  • Berufsfindung
  • Arbeitsalltag
  • Karrieretipps
Avatar-Foto

Über Fortbildung24

Friseurmeister machen

Wer in einem Friseursalon aufsteigen möchte, um einen größeren Verantwortungsbereich zu erhalten, sollte eine Weiterbildung zum Friseurmeister oder zur Friseurmeisterin machen. Die Fortbildung bietet sich insbesondere für Friseure an, die gerne einen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Telefonservice für KMU, Gründer und Freelancer

telefonservice-fuer-kmu2

Wer ein Unternehmen gründet oder sich selbständig macht, muss sich über Rechtliches, Buchhaltung, Kundenakquise, Marketing und vieles mehr Gedanken machen. Viele Existenzgründer vergessen dabei die Organisation des Backoffice: Wer wird ans Telefon … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 Gewerke beschlossen.

wiedereinfuehrung-meisterpflicht2

Das Bundeskabinett hat am 09.10.2019 die Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Handwerksbereiche beschlossen. Mehr zu den Hintergründen und wo Sie dazu die passenden Meisterschulen finden, erfahren Sie im Ratgeber Weiterbildung. > Hier … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten für Bürokaufleute

weiterbildungsmoeglichkeiten-fuer-buerokaufleute2

Bürokaufleute sind echte Allrounder im Unternehmen. Als Organisationstalente übernehmen sie eine wichtige Rolle für Abteilung und Firma. Viele Bürokaufleute können sich über einen vielseitigen Arbeitsalltag mit interessanten Tätigkeiten freuen. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Produktivität steigern – 6 Tipps

Manchmal läuft alles rund: Man arbeitet wie am Schnürchen, konzentriert und zielgerichtet. Am Ende weiß man, was man geleistet hat und kann sich zufrieden auf die Schulter klopfen. Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall: Man hat … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Meetings effizienter gestalten

meetings-effizienter-gestalten2

Im modernen Geschäftsalltag sind Meetings von großer Bedeutung, um sich innerhalb von Teams und Abteilungen über gemeinsame Ziele und Vorgehensweisen zu verständigen. Das Problem ist jedoch: Meetings fressen Zeit. Was kann man tun, um Meetings … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Frauen in Führungspositionen – 5 Tipps

frauen-in-fuehrungspositionen2

Möchte man als Frau die Karriereleiter erklimmen, sieht man sich verschiedenen Herausforderungen gegenüber. Wie sich Frauen in Führungspositionen bewähren können und zielsicher ihren Weg gehen, erfahren Sie in unseren 5 Tipps für Frauen in … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Teamgeist stärken – 5 Tipps

teamgeist-staerken2

Große Abteilungen werden zunehmend zugunsten kleinerer Teamstrukturen aufgelöst. Einzelkämpfer-Jobs sind selten geworden – heute zählt das WIR. Dass Teamarbeit in der Abteilung nicht immer reibungslos funktioniert, liegt auf der Hand. Wie man den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Präsentationstechniken – 5 Tipps

Wer glaubt, Referate gäbe es nur in der Schule, täuscht sich gewaltig. Im modernen Berufsleben werden Präsentationen immer wichtiger und gehören in zahlreichen Jobs zur Tagesordnung. Daher ist Präsentationskompetenz eine entscheidende Fähigkeit im … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Freiberufler oder Gewerbetreibender?

freiberufler-oder-gewerbetreibender2

Rechtsformen können mitunter verwirrend sein. Viele Menschen werfen die Begriffe Freiberufler, Gewerbetreibender und Selbständiger durcheinander. Freiberufler und Gewerbetreibende sind selbständig. Sie arbeiten "auf Rechnung", müssen Einkommens- und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Berufseinstieg nach Studium – 4 Tipps

berufseinstieg-nach-studium2

Wenn das Studium aufs Ende zugeht, stellt sich die Frage nach der eigenen beruflichen Zukunft. Viele Studierende machen sich angesichts eines herausfordernden Arbeitsmarkts Sorgen was die eigene Karriere anbelangt: Bin ich qualifiziert genug? Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

AdA-Schein – Akademien vergleichen

Das duale Ausbildungssystem sieht einen Ausbilder vor, der nach der so genannten AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) die Ausbildung im Unternehmen verantwortet. Als Befähigungsnachweis wird der Ausbilderschein (AdA-Schein) gefordert. Hier … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Jährliche Stapler Unterweisung online durchführen

stapler-unterweisung-online2

Wer einen Gabelstapler bedienen möchte, benötigt einen Staplerschein, der offiziell als Flurförderschein bezeichnet wird. Damit die Staplerfahrer immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, ist eine jährliche Auffrischung der Kenntnisse notwendig. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Ecommerce-Kaufmann Weiterbildung

ecommerce-kaufmann-weiterbildung2

Seit dem 1. August 2018 gibt es den dualen Ausbildungsberuf Kaufmann im E-Commerce bzw. Kauffrau im E-Commerce. Damit wurde der wachsenden Bedeutung des Online-Handels Rechnung getragen. Kein Wunder, schließlich boomt das Geschäft im Digitalbereich. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Master ohne Bachelor – Studiengänge für Praktiker

master-ohne-bachelor2

Wie praktisch wäre das - der Master ohne Bachelor! Für viele Berufstätige würden sich ganz neue Karriereoptionen eröffnen, wenn sie einen Masterabschluss in der Tasche hätten. Umso besser, wenn man zuvor nicht das grundlegende Bachelor-Studium … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Prüfungsangst, was tun?

pruefungsangst-was-tun2

Herzrasen, Schweißausbrüche, Schwindelgefühle und dann der gefürchtete Blackout. Prüfungsangst ist zweifelsohne mehr als unangenehm. Die meisten Prüflinge erleben solche Situationen ein paar Mal in ihrem Leben. Viele von ihnen sogar regelmäßig. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Dresscode im Büro

Dass man beim Vorstellungsgespräch auf entsprechende Kleidung achtet, ist üblich. Aber was trägt man eigentlich im Büroalltag? Am ersten Arbeitstag starrt man morgens oft unschlüssig in den Kleiderschrank. Unser Tipp: Kleiden Sie sich am besten gemäß … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Gesellschaftsformen Übersicht

gesellschaftsformen-uebersicht2

Existenzgründer stehen früher oder später vor der Wahl, welche Gesellschaftsform sich für ihr Unternehmen eignet. Lesen Sie hier, welche Faktoren bei der Unternehmensgründung beachtet werden sollten. Erfahren Sie in der Gesellschaftsformen Übersicht, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Hundefriseur werden

hundefriseur-werden2

Hier Kurse finden Wie kann man Hundefriseur werden? Die wichtigsten Voraussetzungen für diesen Beruf sind Tierliebe, Geschick und ein kreatives Händchen. Da der Beruf des Hundefriseurs keinen besonderen Bildungsgang erfordert, steht er auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Stolpersteine im neuen Job

stolpersteine-im-neuen-job2

Es mag oberflächlich und intolerant erscheinen, aber bereits eine kleine Unachtsamkeit kann den Weg nach oben gefährden. Die Zusammenarbeit in Unternehmen oder Abteilungen ist ein zartes Gebilde, das recht schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Fachwirt in der Tourismusbranche

Urlaub in Deutschland boomt wie nie. Und warum auch nicht? Deutschland hat einiges zu bieten: Spannende Städte, kulturelle Höhepunkte, Meer, Berge und alles zwischendrin. Die Tourismusbranche ist daher ein vielfältiges Arbeitsfeld. Sie bietet … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildung für Empfangsmitarbeiter

Die Rezeption ist die Visitenkarte des Hotels oder Unternehmens. Der Gast bzw. Besucher wird am Empfang begrüßt und nach seinem Aufenthalt wieder verabschiedet. Die Mitarbeiter am Empfang sollten professionell und herzlich kommunizieren und den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Österreich: Karrierechancen im Tourismus

karrierechancen-im-tourismus-in-oesterreich2

Der Tourismus gehört zu den stärksten Wirtschaftszweigen Österreichs. Naturnahe Gebirge, Seenlandschaften und historische Städte machen Österreich zum beliebten Ziel von Sportlern, Familien und Kulturinteressierten. Um weiterhin diese Bandbreite an … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Aufstiegsmöglichkeiten für Friseure

aufstiegsmoeglichkeiten-friseur2

Das Friseurhandwerk lebt von Mode und Trends. Kein Wunder also, dass Weiterbildung für Friseure groß geschrieben wird. Im Durchschnitt besucht jeder Friseur zwei Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr. Dabei geht es nicht nur um Schnitttechniken oder … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Uhrmacher Meisterkurs finden

uhrmacher-meisterkurs2

Der Beruf des Uhrmachers erlebt einen Aufschwung. Uhren sind nicht mehr in erster Linie Funktionsgegenstände, sondern gelten als Schmuck fürs Handgelenk. Vor allem das Segment der Luxusuhren wächst, da die wertvollen Kunstwerke verschenkt oder sogar … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Fit im Büro

fit-im-buero2

Wer acht Stunden täglich am Schreibtisch verbringt, bewegt sich nur unzureichend. Verspannungen, Rückenprobleme oder Übergewicht sind die Folge. Bewegung beugt nicht nur gesundheitlichen Problemen vor, sondern stärkt auch die mentale Kraft. Lesen Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Berufe im Wellnessbereich

berufe-im-wellnessbereich2

Der Wellnessbereich ist seit vielen Jahren im Wachstum begriffen. Die Branche bietet eine Vielzahl an spezifischen Angeboten für gestresste, kranke oder überlastete Menschen, die Entspannung suchen. Viele Besucher von Wellness-Hotels oder Spas … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Mindmap erstellen – die besten Tipps

Kein Schüler kommt heutzutage an ihnen vorbei; Mindmaps sind fester Bestandteil des Unterrichts. Doch die beschrifteten Baumdiagramme können nicht nur den Schulalltag bereichern, sondern auch bei den täglichen Aufgaben am Arbeitsplatz helfen. Wie man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Für wen eignet sich ein Fernstudium?

fuer-wen-eignet-sich-ein-fernstudium2

Flexibilität spielt nicht nur auf dem Arbeitsmarkt eine große Rolle, sondern auch in den Bereichen Bildung und Weiterbildung. Doch für wen eignet sich ein Fernstudium? Wer ortsunabhängig und zeitlich flexibel studieren möchte, ist bei einem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Vorteile Fernstudium vs Präsenzstudium

vorteile-fernstudium-vs-praesenzstudium2

Das Angebot an Fernstudiengängen wird kontinuierlich ausgebaut. Kein Wunder, dass Fernunis beliebt sind. Sie versprechen maximale Flexibilität. Welche Vorteile ein Fernstudium bietet und in welchen Bereichen ein Präsenzstudium sinnvoller ist, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Fernstudium verkürzen – so geht’s

Fernstudiengänge erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Grund ist ihre Flexibilität. Vor allem Berufstätige schätzen die Möglichkeit ein Studium in den Abendstunden von zu Hause aus oder sogar auf Reisen absolvieren zu können. Hinzu kommt die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Immobilienfachwirt werden

immobilienfachwirt-werden2

Die Immobilienbranche boomt und mit ihr die Berufschancen im Baugewerbe und im Immobilienfach. Eine gute Aufstiegsmöglichkeit für Fachkräfte aus der Branche ist die Weiterbildung zum Immobilienfachwirt. Wie man Immobilienfachwirt werden kann, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Konflikte bei der Arbeit: 7 Tipps

konflikte-bei-der-arbeit-2

Der Arbeitsplatz ist ein Schmelztiegel verschiedener Persönlichkeiten und Meinungen. Kein Wunder, dass es immer wieder zu Konflikten zwischen Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern kommt. Konflikte bei der Arbeit sind häufig nicht nur fachlicher Natur. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Resilienztraining – Persönlichkeit stärken

resilienztraining2

Im beruflichen und privaten Alltag warten zahlreiche Herausforderungen. Manche bewältigt man leicht und erfolgreich, andere führen einen an die persönlichen Grenzen. Auch Misserfolge sind Teil des Lebenslaufes. Entscheidend ist, wie man mit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Mehr Rechte für Verbraucher

dsgvo-fuer-verbraucher

Ab dem 25. Mai 2018 wurde der Datenschutz für EU-Bürger aufgewertet. Seit diesem Zeitpunkt findet nämlich die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Anwendung. Sie vereinheitlicht den Datenschutz in der EU, schützt personenbezogene Daten und stärkt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-Datenschutz-Grundverordnung in der Schweiz

dsgvo-in-der-schweiz

Seit dem 25. Mai 2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung in allen Ländern der Europäischen Union verbindlich angewendet. Dies hat auch Folgen für die Schweiz. Was ist die DSGVO? Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) schafft eine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wer kann Datenschutzbeauftragter werden?

wer-kann-datenschutzbeauftragter-werden

Hier finden Sie die besten Akademien für die Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten: Vergleich jetzt starten Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung kommen auf viele Unternehmen Änderungen in ihrer Datenschutzpraxis zu. Der Kreis der Firmen, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wann ist ein Datenschutzbeauftragter erforderlich?

wann-ist-ein-datenschutzbeauftragter-erforderlich

Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung sind zahlreiche Unternehmen seit dem 25. Mai 2018 dazu verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu stellen. Welche Pflichten auf Firmen und Datenschutzbeauftragte zukommen, erfahren Sie in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wo und wann gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung?

geltung-dsgvo

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union behandelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen. Welche Ziele mit der Verordnung verfolgt werden und welche Deadlines zu beachten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

DSGVO-Checkliste: Welche Pflichten haben Firmen?

dsgvo-checkliste

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt vor allem kleine und mittlere Unternehem vor einige Herausforerungen was den Datenschutz anbelangt. Damit man rechtssicheres Datenmanagement betreibt, sollte man sich frühzeitig mit dem Thema … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

EU-DSGVO: Was ändert sich in Deutschland?

dsgvo-in-deutschland

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist am 25. Mai 2016 in Kraft getreten. Durch die darin geregelte Übergangsfrist kommt sie zwei Jahre später (also ab dem 25. Mai 2018) zur Anwendung.  Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung kann ab … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Sabbatical Modelle und Ideen

sabbatical-modelle-und-ideen2

Fast jeder Angestellte spielt hin und wieder mit dem Gedanken, eine längere Pause von der Arbeit einzulegen - eine Pause ohne Jobhandy, Verpflichtungen und Alltag. Das Sabbatjahr ist zweifelsohne beliebt. Dennoch nehmen sich nur wenige Arbeitnehmer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Existenzgründung: Businessplan aufstellen

Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist ein Abenteuer. Existenzgründer benötigen Disziplin, Talent, einen durchdachten Plan und natürlich ausreichende finanzielle Mittel. Um das nötige Kapital für die eigene Geschäftsidee zu beschaffen, muss man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Bildungskarenz in Österreich

bildungskarenz2

Wer hätte nicht gerne hin und wieder eine berufliche Auszeit? In Österreich bietet die so genannte Bildungskarenz die Möglichkeit, den Joballtag hinter sich zu lassen, um sich weiterzubilden. Welche Voraussetzungen für Bildungskarenz und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Berufschancen in der Logistik

Der Online-Handel boomt und mit ihm die Logistikbranche. Um Waren versandfertig zu machen, zum Kunden zu befördern und Retouren zu bearbeiten, sind eine Vielzahl an Beschäftigten notwendig. Um den wachsenden Bedarf an Mitarbeitern zu decken, erhalten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Arbeiten in der Schweiz

Nicht nur als Urlaubsziel punktet die Schweiz, sondern auch als Arbeitsort. Viele Arbeitnehmer pendeln täglich über die deutsch-schweizerische Grenze, um eine Arbeit bei den Eidgenossen wahrzunehmen. Andere verlegen sogar ihren Wohnsitz oder planen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Bildungsurlaub beantragen – so geht’s

bildungsurlaub2

Berufliche Weiterbildung steht hoch im Kurs. Dennoch sind viele Arbeitnehmer zögerlich, wenn darum geht, sich beruflich oder persönlich fortzubilden. Die Aussicht, seine kostbaren Urlaubstage für Seminare "opfern" zu müssen, schreckt viele ab. Dabei … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Betriebswirt-Ausbildungen im Überblick

betriebswirt-ueberblick2

Weiterbildung Betriebswirt jetzt Akademien vergleichen Betriebswirt-Ausbildungen sind sehr beliebt. Wer sich zum Betriebswirt qualifiziert, beweist betriebswirtschaftliches Expertenwissen und kann sich über vielfältige Berufschancen in … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Probezeit – Rechte und Pflichten

Wer eine neue Arbeitsstelle antritt, muss zunächst einmal die Probezeit überstehen. Der vertraglich festgelegte Zeitraum zu Beginn einer neuen Anstellung kann unter erleichterten Bedingungen gekündigt werden. Welche Rechte und Pflichten mit einer … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Müde im Büro – 7 Tipps gegen Wintermüdigkeit

Wenn der Himmel während der kühlen Monate düster aussieht und man sich nur schwer aufraffen kann, hat einen die Wintermüdigkeit voll im Griff. Am Wochenende kann man sich ausgiebiges Faulenzen auf dem heimischen Sofa erlauben, doch im Büro türmen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

5 top Fortbildungen für Architekten

Kaum eine Branche ist so vielfältig wie die Architektur. Sie erfordert Präzision, technisches Verständnis und Kreativität. Zudem ist die Branche ständig in Bewegung. Neue Entwicklungen und Innovationen machen die Architektur besonders spannend, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Last-Minute-Weihnachtsfeier im Büro

Weihnachtsfeiern - sie sind ein liebgewonnener Brauch in vielen Büros und Unternehmen, aber oftmals auch ein bisschen angestaubt und langweilig. Wie man einer Standard-Weihnachtsfeier Leben und Originalität einhaucht, erfahren Sie in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Kurse und Fortbildungen für Optiker

Welche beruflichen Möglichkeiten hat man als gelernter Augenoptiker? Die Karriereleiter ist mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung nicht beendet. Augenoptiker können sich fachlich weiterqualifizieren, den Handwerksmeister machen oder ein … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Lernmethoden für Erwachsene

Der Mensch lernt immerzu. Während ein Großteil unseres Lernens unbewusst abläuft, sind andere Lernprozesse mit Anstrengung verbunden. Mit zunehmendem Alter wird diese zweite, bewusste Art des Lernens mühsamer. Sie kann jedoch gezielt trainiert … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Berufseinsteiger Tipps

berufseinsteiger-tipps1

Endlich geschafft! Wer nach einer Bewerbungsphase die erste feste Stelle antritt, wähnt sich erst einmal am Ziel. Doch die nächsten Herausforderungen warten bereits. Unsicherheiten lauern beim Arbeitgeber an jeder Ecke. Wie Berufsneulinge damit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Schwierige Mitarbeiter führen

Viele Karriere- und Führungsratgeber beschreiben Mitarbeiterführung als eine Art Automat, in den man nur die richtige Münze hineinwerfen muss, damit das gewünschte Ergebnis herauskommt. Tatsächlich sind Führungskräfte im Arbeitsalltag mit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Mitarbeiterführung Instrumente

mitarbeiterfuehrung-instrumente1

Wer die Karriereleiter erklimmen möchte, wird früher oder später Verantwortung in der Führung von Personal übernehmen müssen. Dass fachliche Reife nicht ausreicht, um Untergebene angemessen anzuleiten, merkt man schnell. Erfolgreiche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Beruflicher Neustart

Vom beruflichen Neuanfang träumen viele: Noch einmal umsatteln, von vorne anfangen, etwas ganz anders machen. Was in der Theorie gut klingt, ist in der Praxis oft mit großen Herausforderungen verbunden. Wie ein beruflicher Neustart gelingen kann, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Geschäftliche Weihnachtsgrüße – Textvorlagen

In den meisten Branchen zählen Weihnachtsgrüße fest zu den Gepflogenheiten. Firmen versenden gegen Ende des Jahres Weihnachtskarten, Briefe und Newsletter an Geschäftspartner, Auftraggeber oder Dienstleister. In manchen Unternehmen wird auch die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Weiterbildungstrends für 2020

weiterbildungstrends-2018-1

Lebenslanges Lernen ist in aller Munde. Dass Stillstand weder im Berufslaben noch im Privatbereich von Vorteil ist, liegt auf der Hand. Wer am Puls der Zeit bleiben möchte, muss bereit sein, sich weiterzuentwickeln. Erfahren Sie hier mehr zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

IT-Sicherheit im Energiesektor

it-sicherheit-energie2

Versorgungsnetze für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme müssen vielfältigen Bedrohungen von außen standhalten können und somit eine extrem hohe IT-Sicherheit gewährleisten. Als kritische Infrastrukturen sind sie für das Funktionieren einer Gesellschaft … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Wer darf eine Faltenunterspritzung durchführen?

Wer Gesichtsfalten entfernen bzw. mildern lassen möchte, hat neben einem operativen Eingriff die Möglichkeit der Faltenunterspritzung. Die Maßnahme ist ambulant durchführbar und wird in der Regel in den Bereichen Nase, Mund und Stirn eingesetzt. Im … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Studienabbruch, was nun?

studienabbruch-was-nun

Das Studium ist beliebt. Immer mehr Schulabsolventen strömen an die Hochschulen, doch mit der Zahl der Studierenden steigt ebenso die Zahl der Studienabbrecher. Für sie stellt sich die Frage: Studienabbruch, was nun? Welche Perspektiven haben … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Schulungsanspruch – Seminare für den Betriebsrat nach BetrVG

betriebsrat-schulungsanspruch

Die meisten Betriebsräte wissen, dass sie nach dem Betriebsverfassungsgesetz einen Anspruch auf Weiterbildung haben. Es ist jedoch wichtig, über die Details dieses Schulungsanspruchs informiert zu sein. In diesem Ratgeber-Artikel finden Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Blog Weiterbildung – Bloggen lernen

blog-weiterbildung

Seit den Anfängen des Internets bieten Blogs die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, News zu verbreiten und sich mit anderen Usern zu vernetzen. Auch das Social Media-Zeitalter konnte ihrer Beliebtheit nichts anhaben. So sind Blogs immer noch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

IT-Sicherheit in der Wasserversorgung

wasserversorgung

Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Den deutschen Wasserversorgungsunternehmen kommt daher eine verantwortungsvolle Aufgabe zu: Sie müssen dafür Sorge tragen, dass unser Trinkwasser stets hygienisch einwandfrei ist. In Zeiten von … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

UP KRITIS – Schutz kritischer Infrastrukturen

Kritische Infrastrukturen sind essentiell für das Funktionieren einer Gesellschaft. Um die optimale Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, muss die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit wichtiger Dienstleistungen gefördert werden. Der UP … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Meisterschule oder besser Technikerschule?

techniker-versus-meister

Meister oder Techniker - wer vorankommen möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken zur eigenen beruflichen Zukunft machen. In Industrie und Handwerk stellen sich daher bereits viele Auszubildende die Frage nach einer geeigneten Weiterbildung. Besonders … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Modedesigner werden

modedesigner-werden

Aktuelle Modetrends finden vor allem bei jungen Frauen Anklang, aber auch Männer entdecken den Fashion-Bereich zunehmend für sich. Wer seine Leidenschaft für Mode nicht nur im Privaten ausleben möchte, kann eine Modedesigner Ausbildung anstreben. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

ISMS Definition

isms-definition

In den Medien taucht der Begriff ISMS - Information Security Management System - vermehrt auf. Doch was steckt eigentlich konkret hinter diesem "Managementsystem für Informationssicherheit"? Was ISMS bedeutet, welche ISMS Definition praktikabel ist … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Berufe im Musikbereich

berufe-im-musikbereich

Das eigene Hobby zum Beruf machen – das ist der Traum so mancher Musikbegeisterter. Neben Talent und Leidenschaft für Melodie oder Gesang spielt heute auch die Ausbildung eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des Berufswunsches. Tatsächlich gibt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Informationen zu den neuen Pflegegraden

pflegegrade-info

Seit Januar 2017 teilt man Pflegebedürftigkeit in so genannte Pflegegrade ein. Die Pflegegrade 1 bis 5 lösten die bis dahin gebräuchlichen Pflegestufen 0, 1, 2 und 3 ab. Was Pflegebedürftige, Angerhörige und Pflegefachkräfte zum Zweiten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Führungsseminare mit Tieren

Führungsseminare mit Tieren liegen im Trend. Business-Coachings mit Tieren sind ausgefallen und abwechslungsreich. Aber bringen sie die Teilnehmer tatsächlich weiter? Welche Führungsseminare mit Tieren es auf dem Markt gibt und für wen sie sich … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

ISMS für KMU

isms-fuer-kmu

Hackerangriffe machen weltweit Schlagzeilen. Selbst wenn man als Einzelperson oder als Unternehmen noch niemals Opfer eines solchen Angriffs wurde, schärfen die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit das Bewusstsein für die wachsende Bedrohungslage. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

ISMS Zertifizierung

isms-zertifizierung

Im Zentrum des digitalen Zeitalters stehen Daten und Informationen. Der Schutz dieses Unternehmenswertes wird angesichts verschiedenster Bedrohungen immer wichtiger: Hackerangriffe, Wirtschaftsspionage, aber auch höhere Gewalt können sensible Daten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Unternehmervollmacht schafft Sicherheit

unternehmervollmacht1

Jedes Jahr steht in Deutschland bei mehr als 20.000 Familienunternehmen die Übergabe an die nächste Generation an. Der Übergabeprozess ist in vielen Firmen eine Herausforderung. Im Schnitt vergehen rund 10 Jahre bis eine zufriedenstellende … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Online Marketing Kurse finden

online-marketing-kurse2

Angesichts des großen Marktes bieten sich für Marketingfachleute wie auch für Quereinsteiger im Online Marketing sehr gute berufliche Perspektiven. Doch wie qualifiziert man sich für einen Job im Online Marketing? Online Marketing Kurse sind eine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Game Designer Ausbildung

game-designer-ausbildung

Der Beruf des Game Designers ist vor allem unter Jugendlichen sehr beliebt. Kreative Welten zu erschaffen und User mit Handlung, Funktion und Charakter des Games zu begeistern, ist das Ziel junger Talente in der Computerspielebranche. Doch wie wird … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Online Marketing Quereinstieg

online-marketing-quereinstieg

Die Zeiten, in denen man sein gesamtes Berufsleben bei ein und demselben Arbeitgeber verbracht hat, sind vorbei. Die neue und flexible Arbeitswelt birgt Unsicherheiten, eröffnet aber auch Chancen. Wer schon lange mit seinem erlernten Beruf … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Design Berufe | kreative Jobs in der Designbranche

design-berufe

Viele wünschen sich einen Beruf, in dem man seine kreative Ader ausleben kann und künstlerisch tätig ist. Tatsächlich gibt es zahlreiche kreative Berufe mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen. Ganz oben auf der Wunschliste vieler Berufsanfänger … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Tipps für neue Führungskräfte

nachwuchskraefte-coaching2

Beförderungen sind ein Anlass zur Freude: Es winken mehr Verantwortung, mehr Handlungsspielräume und mehr Geld. Frischgebackene Führungskräfte merken jedoch recht schnell, dass die neue Position auch neue Herausforderungen birgt, vor allem wenn man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Malermeister werden

malermeister-werden2

Will ein Malergeselle beruflich aufsteigen oder seinen eigenen Maler- oder Lackiererbetrieb eröffnen, muss er über eine bestandene Meisterprüfung verfügen. Hier erfahren Sie, wie Sie Malermeister werden können, welche Kosten an einer Meisterschule … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Karriere per Fernlehrgang

karriere-per-fernlehrgang2

Der Weiterbildungsmarkt boomt. Jeder möchte mit seiner Karriere vorankommen oder sich persönlich weiterentwickeln. Da die Zeit neben Beruf und Familie jedoch knapp bemessen ist, stellt sich die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung als … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

KFZ-Meister Weiterbildung

Ein Meistertitel ist das Ziel vieler Handwerksgesellen, so auch im KFZ-Gewerbe. KFZ-Meister zu sein, ist gesellschaftlich anerkannt. Daneben bringt ein Meistertitel handfeste Vorteile mit sich. So ist der Meisterbrief eine Voraussetzung, um sich … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Ernährungsberater werden

ernaehrungsberater-werden2

Sich den ganzen Tag über mit leckerem Essen und gesunder Ernährung zu beschäftigen, klingt für viele nach einem absoluten Traumjob. Tatsächlich ist der Beruf des Ernährungsberaters überaus vielfältig. Wie man Ernährungsberater werden kann, welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Kreative Berufe mit Zukunft

kreative-berufe2

Als kreativer Mensch hat man es bei der Berufswahl gar nicht so einfach, denn tatsächlich weisen sehr viele Berufe kreative Elemente auf. Lernen Sie hier vielfältige und kreative Berufe mit Zukunft kennen und finden Sie heraus, welcher zu Ihnen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Inhouse-Seminare – das müssen Sie wissen

Nutzen von Inhouse-SeminarenInhouse-Schulungen haben sich während der vergangenen Jahre zu wichtigen Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung entwickelt. Sie werden von der Personalentwicklung strategisch eingesetzt, um den Kenntnisstand der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildungen in der Altenpflege

weiterbildungen-in-der-altenpflege2

In der Altenpflege werden händeringend Fachkräfte gesucht. Wie bei allen Gesundheitsberufen ist es jedoch wichtig, seine Qualifikation nachweisen zu können. Regelmäßige Weiterbildungen sind daher Pflicht. Welche Weiterbildungen in der Altenpflege … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Aromatherapie Weiterbildung

aromatherapie-weiterbildung2

Ätherische Öle und Duftstoffe spielen in der Naturheilkunde eine große Rolle. Aromatherapie ist eine uralte Heilmethode, die in der Alternativmedizin und Entspannungstherapie auch heute vermehrt eingesetzt wird. Lesen Sie in diesem Ratgeberartikel, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Webdesigner werden

webdesigner-werden3

Gleichgültig ob regionale Bäckereikette oder global tätiger Industriebetrieb -  mittlerweile setzt jedes Unternehmen auf einen professionellen Internetauftritt. Webdesigner haben die Aufgabe, ansprechende und funktionale Websites zu gestalten. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Körpersprache lernen

Wir kommunizieren ständig und zwar nicht nur mit Worten. Tatsächlich übermitteln wir unseren Mitmenschen zahlreiche Informationen nonverbal über unsere Körpersprache. Diese eignen wir uns ganz selbstverständlich bereits im Kleinkindalter an. Jeder … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Tischlermeister werden

Jetzt Meisterschulen für Schreiner und Tischler vergleichen Das Tischlerhandwerk ist beliebt, da es besonders vielfältig ist. Angehende Tischler müssen dementsprechend zahlreiche Fähigkeiten aufweisen. Räumliches Vorstellungsvermögen, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Arbeit kündigen

arbeit-kuendigen2

Wie beendet man sein Arbeitsverhältnis professionell? Was muss man bei einer Kündigung beachten? Wir formuliert man das Schreiben? Wir erklären Ihnen, worauf es beim Arbeit kündigen ankommt. Ablauf der Kündigung Eine Kündigung ist im Grunde … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Passenden Erste Hilfe Kurs finden

erste-hilfe-kurse2

In einem Notfall Erste Hilfe zu leisten, ist selbstverständlich. Viele Helfende scheitern jedoch an mangelnden Kenntnissen. Erste Hilfe Kurse bauen Ängste und Sorgen ab und schulen die Teilnehmer, damit sie im Ernstfall aktiv werden können. Für wen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildungen in der Immobilienwirtschaft

weiterbildung-immobilien2

Die boomende Immobilienbranche hält zahlreiche spannende Jobs bereit. Welche zukunftsträchtigen Berufe und Karrieremöglichkeiten sich zum Thema Weiterbildung Immobilien auftun, erfahren Sie in diesem Artikel. Springen Sie per Mausklick direkt zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Karriereturbo berufliche Fortbildung

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bringt es an den Tag: Weiterbildung lohnt sich. Und zwar immer mehr auch für Nicht-Akademiker. Meister und Techniker verdienen mittlerweile genauso viel. Oder sogar mehr. Wer Karriere … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Tourismus Weiterbildung – top Kurse

tourismus-weiterbildung2

Die Tourismusbranche boomt, ist jedoch auch immer wieder von Rückschlägen betroffen. Wie man mittels Tourismus Weiterbildung sein Angebot neu auf die Kunden ausrichtet und erfolgreich am Markt besteht, erfahren Sie in diesem Ratgeberartikel über … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Ausbildung zum Massagetherapeuten

massagetherapeut-ausbildung2

Eine gesunde Lebensweise steigt im Ansehen der Menschen. Ernährung, Fitness und Entspannung sind wichtige Pfeiler im stressigen Alltag. Viele gönnen sich daher regelmäßige Wellnesstage mit Massagen. Wer den beruflichen Einstieg in die Wellnessbranche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Beliebte Jobs ohne Ausbildung

Schule, Familie und Gesellschaft betonen die Wichtigkeit einer soliden Berufsausbildung. Was aber, wenn es mit der Ausbildung einfach nicht hingehauen hat? Wir geben Tipps, wie es nach einer missglückten Ausbildung beruflich weitergehen könnte. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Karrieretipps für Frauen

karrieretipps-fuer-frauen2

Obwohl Frauen oftmals über bessere Abschlüsse verfügen als Männer, schaffen nur wenige den Aufstieg in die Top-Etage. Dabei gelten Frauen zudem als engagierter. Sie können sich in der Regel besser mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und vertreten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Interkulturelle Kompetenz lernen

interkulturelle-kompetenz-lernen2

Große Konzerne oder mittelständische Unternehmen setzen häufig auf den internationalen Vertrieb ihrer Produkte. Auf dem Weg zum international erfolgreichen Unternehmen sind jedoch zahlreiche verschiedene Hürden zu überwinden. Wer intensive … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Fitnesstrainer Ausbildung

Die Fitnesstrainer Ausbildung ist beliebt wie nie. Die Bedeutung von Fitness und Gesundheit wächst kontinuierlich in unserer Gesellschaft. Qualifizierte Fitnesstrainer haben daher sehr gute berufliche Zukunftsaussichten. Doch wie wird man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Berufe im Online Marketing haben Zukunft

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist allgegenwärtig. Die Technologie erleichtert nicht nur unseren Alltag, sondern führt auch zu wirtschaftlichem Wachstum, steigenden Importen und mehr Beschäftigung. Wer im aktuellen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Weiterbildungsförderung durch Bundesländer

weiterbildungsfoerderung-bundeslaender2

Wer eine berufliche Fortbildung plant, sollte sich im Vorfeld Gedanken zur Finanzierung machen. Weiterbildungen lassen sich nicht nur steuerlich absetzen, sondern können zudem gefördert werden. Sofern keine Förderung durch den Bund für die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Existenzgründung: Tipps für die Selbständigkeit

Viele entscheiden sich, Ihre Arbeitslosigkeit zu beenden und selbst ein Unternehmen zu starten. Einige haben einen Geistesblitz für ein Produkt, das sie vermarkten möchten. Und wieder andere wollen endlich einen lang gehegten Traum verwirklichen und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Neukundengewinnung: 10 Maßnahmen

neukundengwinnung-10-massnahmen2

Dauerhaft und erfolgreich am Markt agieren zu können, bedarf einer ausgefeilten Akquise-Strategie. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, wird früher oder später Umsatzeinbrüche zu verbuchen haben. Kundengewinnung ist damit ein zentrales Anliegen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Alltagsbetreuer: Ausbildung und Aufgaben

alltagsbetreuer-ausbildung2

Seit 2015 werden in Pflegeeinrichtungen für alte und kranke Menschen zusätzliche Betreuungskräfte eingesetzt. Was Sie zur Alltagsbetreuer Ausbildung sowie zu den Aufgaben als Alltagsbegleiter wissen sollten, erfahren Sie in diesem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Erfolgreiches Networking

erfolgreiches-networking2

Netzwerke spielen eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Politik. Wer es beherrscht, Netzwerke aufzubauen, kann im Berufsleben von seinen Kontakten profitieren. Welche Bedeutung Netzwerke im Arbeitsalltag und für die eigene Karriere haben und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Zweiter Bildungsweg: Abschluss nachholen

abschluss-nachholen2

Der Zweite Bildungsweg ist für viele das Sinnbild einer zweiten Chance. Wer den gewünschten Schulabschluss im Regelschulwesen nicht absolvieren konnte, kann zu einem späteren Zeitpunkt über den Zweiten Bildungsweg den Abschluss nachholen. Folgende … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Industriemeister Weiterbildung

industriemeister2

Elektro, Chemie, Metall, Kunststoff oder Mechatronik - Industriemeister sind gefragt. Den begehrten Titel erhält man durch eine fachspezifische Weiterbildung an einer Meisterschule. Welche Fachrichtungen es gibt und wie man eine Industriemeister … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Assistenz der Geschäftsführung – Aufgaben und Werdegang

Die Berufsbezeichnung "Assistenz der Geschäftsführung" ist weder begrifflich noch inhaltlich eindeutig definiert. Persönlicher Referent, Management-Assistent, Direktionsassistent oder eben Assistent der Geschäftsführung – viele Bezeichnungen, viele … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Studium ohne Abitur

Fernstudium, Fortbildung, Lehrgang oder E-Learning - die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung sind vielfältig. Wer ein Studium an einer Hochschule anstrebt, kann diesen Wunsch mittlerweile auch ohne Abitur in die Tat umsetzen. Die Zeiten, in … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Steinmetzmeister Ausbildung

steinmetzmeister-ausbildung2

Dem Beruf des Steinmetz oder Steinbildhauers wird oftmals nachgesagt, er sei nicht zukunftsträchtig. Dennoch gibt es viele Gesellen, die eine Steinmetzmeister Ausbildung absolvieren und anschließend ihren eigenen Betrieb eröffnen. Gerade auf … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Kommunikationstraining im Beruf

kommunikation-im-beruf2

Kommunikationsfähigkeit wird in nahezu jeder Stellenausschreibung gefordert. Wer kommunizieren kann, ist in Firmen gerne als Mitarbeiter gesehen, denn Kommunikationsfähigkeit erleichtert den Umgang mit Vorgesetzten, Untergebenen und Kollegen. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Karriereplanung – die 9 besten Tipps

karriereplanung-tipps2

Kann man eine Karriere planen? Da der Zufall eine wesentliche Rolle in der Karriereplanung spielt, ist ein konkretes Vorgehen nur bedingt möglich. Dennoch kann es nie schaden, seinen eigenen beruflichen Weg zu kennen und sich über seine Ziele und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Wie motiviert man Mitarbeiter?

Die Führungskraft wünscht sich loyale und engagierte Mitarbeiter mit Teamgeist. Dass man als Vorgesetzter seinen Teil dazu beitragen muss, ist mittlerweile hinreichend bekannt. Der Bedarf an motivierenden Führungspersönlichkeiten ist enorm und die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Fördermittel für berufliche Weiterbildung

Umsatzsteuer-Rückerstattung

Es gibt eine ganze Bandbreite an Fördermitteln für berufliche Qualifikationen. Weiterbildung muss also nicht viel kosten. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt steigen mit neuem Fachwissen neuen Kenntnissen allerdings enorm. Im Prinzip gibt es fünf … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Ausbildungen für Studienabbrecher

ausbildungen-fuer-studienabbrecher2

Immer mehr junge Menschen strömen an die Hochschulen des Landes. Studieren liegt im Trend. Man verspricht sich von einem Studium gute Karrieremöglichkeiten sowie ein sicheres und vielversprechendes Einkommen. Doch was tun, wenn der gewählte … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Umschulungsberufe mit Zukunft

Wer im Berufsleben noch einmal neu durchstarten will oder muss, hat verschiedene Möglichkeiten. Weil in Deutschland der Berufsausbildung traditionell eine große Bedeutung zukommt, ist der Quereinstieg in einen nicht erlernten Beruf nicht ganz … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Internetnutzung am Arbeitsplatz

internetnutzung-am-arbeitsplatz2

Gerade in Bürojobs hat sich die private Internetnutzung am Arbeitsplatz mittlerweile eingebürgert. In manchen Berufsfeldern lässt sich die Trennlinie zwischen privatem und geschäftlichem Surfen nur schwer ziehen. Doch wo liegen die Grenzen und was … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Bewerbung nach Elternzeit: 5 Tipps

Wenn es um beruflichen Wiedereinstieg nach einer längeren Pause geht, kursieren viele Schreckgeschichten durchs Web und machen den Betroffenen Angst vor der Zukunft. Die schlechten Erfahrungen, die andere mit dem Einstieg nach der Elternzeit … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Koch-Weiterbildung

koch-weiterbildung2

Der Beruf des Kochs ist sehr spannend und vielseitig. Köche werden im Laufe ihres Berufslebens mit mehreren Geschäftskonzepten konfrontiert, arbeiten in unterschiedlichen Gastronomiebetrieben und begegnen Gästen mit völlig verschiedenen Ansprüchen. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Kosmetik Kurse & Seminare

kosmetik-kurse2

Jetzt hier die besten Kosmetikschulen finden Kosmetik ist Jahrtausende alt und ist dennoch so aktuell wie nie. Die Kosmetikindustrie boomt und ermöglicht Interessierten den beruflichen Einstieg in eine trendige und aufstrebende Branche. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Hygieneschulung Lebensmittel

hygieneschulung-lebensmittel2

In der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie und im Bäcker- und Fleischerhandwerk nimmt Lebensmittelhygiene eine herausragende Rolle ein. Gesetzliche Regelungen und Normen legen einen Hygienestandard fest, der unbedingt einzuhalten ist, um die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Jobs für Introvertierte

jobs-fuer-introvertierte3

Introvertierte Menschen haben es auf dem Arbeitsmarkt häufig nicht einfach. In standardisierten Bewerbungsverfahren können sie oft nicht zeigen, was in ihnen steckt. Hinzu kommt, dass ihre Stärken oftmals übersehen werden, während man sie auf ihre … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

PDL Weiterbildung

Die Pflege- und Gesundheitsbranche sucht händeringend nach Fachkräften. Wer einen Beruf im Gesundheitswesen ergreift, kann sich also über positive Zukunftsaussichten freuen. Doch nicht nur die Jobchancen, sondern auch die Karriereperspektiven sind … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Richtig präsentieren

richtig-praesentieren2

Einen guten Vortrag zu halten, ist gar nicht so schwer. Wichtig ist, dass man sich bereits im Vorfeld der Präsentation in sein Publikum hineinversetzt und bei der Vorbereitung einige Regeln beachtet. Richtig präsentieren kann man lernen: Folgende … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

E-Learning: Vor- und Nachteile

Immer mehr Akademien und Weiterbildungsinstitutionen bieten ihre Kurse als Online-Versionen an. Kein Wunder, dass E-Learning im Trend liegt, schließlich werden Arbeitswelt und Alltag immer schnelllebiger und erfordern flexible Zeitmodelle. Der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Vorbereitung Bewerbungsgespräch

vorbereitung-bewerbungsgespraech2

Wer zu einem Vorstellungsgespräch geladen wurde, hat bereits die erste Hürde hinter sich. Umso wichtiger ist nun der persönliche Auftritt, denn er entscheidet über die Zu- oder Absage. Um einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen, sollte man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Die zunehmende Digitalisierung und damit auch Flexibilisierung der Arbeitswelt lässt stressbedingte Krankheiten und Beschwerden von Berufstätigen in die Höhe schnellen. Wer in Job und Privatleben auf Dauer leistungsfähig sein möchte, muss Stress … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Quereinsteiger Bewerbung: 5 Tipps

Wer sich als Quereinsteiger auf eine Stelle bewirbt, muss mehr bieten als die übrigen Bewerber, um den potentiellen neuen Arbeitgeber zu überzeugen. Trotz der größeren Hürden kann sich eine Quereinsteiger Bewerbung durchaus lohnen. Erfahren Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Mediationsausbildung

mediationsausbildung2

Im Berufsalltag lauert jede Menge Konfliktpotenzial. Die enge Zusammenarbeit zwischen Kollegen und Teams fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern birgt auch Herausforderungen. Wenn verschiedene Persönlichkeiten auf engem Raum viel Zeit miteinander … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Umschulungsberufe

umschulungsberufe2

Angebote für Umschulungsberufe jetzt finden Für eine Umschulung gibt es viele Gründe: gesundheitliche Aspekte, schlechte Arbeitsmarktperspektive oder schlicht die Lust auf etwas Neues. Seinen erlernten Beruf an den Nagel zu hängen und eine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Externenprüfung IHK: Berufsabschluss nachholen

externenpruefung2

Ohne einen Berufsabschluss, stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt eher schlecht. Beruflich weiterzukommen, ist ohne Ausbildung in der Regel nur schwer möglich. Hier setzt das Bundesprojekt "Perspektive Berufsabschluss" an: Erwachsenen ohne … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Bewerbungsfotos – Tipps für das perfekte Foto

bewerbungsfotos-tipps2

Bewerbungen zu gestalten ist anstrengend: Man muss die Daten des Lebenslaufs akribisch aufführen, am Anschreiben feilen und schlussendlich noch ein ansprechendes Bewerbungsfoto anfügen. Angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Personalverantwortliche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Heilpraktiker-Ausbildung

Alternative Medizin erlebt eine Hochkonjunktur. Immer mehr Menschen ziehen traditionelle und pflanzliche Behandlungsverfahren der klassischen Schulmedizin vor und lassen sich von Heilpraktikern,  ganzheitlichen Ernährungsberatern und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Lebenslanges Lernen im Handwerk

lebenslanges-lernen-handwerk2

Vieles, was gestern noch höchsten Ansprüchen genügte, ist morgen schon nicht mehr wettbewerbsfähig. Diese Entwicklung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt und zwingt Betriebe und den Einzelnen dazu, sich unablässig  weiterzubilden. Wie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Wie schreibt man ein Protokoll?

Protokolle säumen die berufliche Laufbahn von Büroangestellten. Es gibt kaum einen, der nach einem Meeting oder einer Konferenz nicht schon einmal in die Tasten hauen musste. Dabei sind die meisten Angestellten unsicher was Protokolle anbelangt: Wie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Selbstmarketing – Top 10 Tipps

selbstmarketing3

Verschiedenen Studien zufolge werden bis zu 60 Prozent der Stellen über Beziehungen vergeben. Im Ranking der wichtigsten Faktoren für einen beruflichen Aufstieg steht der persönliche Auftritt an Stelle zwei, erst danach kommt die tatsächliche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Unzufrieden im Job – 5 Tipps

Zahlreiche Studien belegen: Ein großer Teil der Deutschen ist mit dem eigenen Job unzufrieden. Dauerhafter Jobfrust führt nicht nur zu mangelnder Arbeitsleistung, sondern kann auch das Privatleben sowie die Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Trainerausbildung

trainerausbildung3

Die Weiterbildungsbranche boomt und benötigt kompetente Coaches und Lehrer. Wer Experte auf seinem Fachgebiet ist, kann als Trainer in der beruflichen Weiterbildung ein zweites Standbein aufbauen oder seine Laufbahn vollständig auf die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Bäcker Weiterbildung

baecker-weiterbildung3

Aufgrund des hohen Wettbewerbs in der Bäckerbranche stehen Bäcker und Konditoren ständig in der Pflicht, sich weiterzubilden. Ob in der Ausbildung, als Geselle oder als Bäckermeister – fachspezifische Fortbildungen optimieren die Berufs- und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Gesundheitsberufe: Weiterbildung und Umschulung

Welcher Beruf tatsächlich zur eigenen Persönlichkeit passt, stellen viele erst fest, wenn sie bereits eine Ausbildung absolviert und jahrelang im erlernten Beruf gearbeitet haben. Zum Glück gibt es zahlreiche berufliche Weiterbildungen und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Körpersprache im Vorstellungsgespräch

koerpersprache-vorstellungsgespraech2

Ein Vorstellungsgespräch stellt immer eine Ausnahmesituation dar. In der angespannten Atmosphäre eines solchen Gesprächs konzentrieren sich die meisten Bewerber auf den Inhalt ihrer Ausführungen. Dabei hängt es auch von unserer Haltung, Gestik und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Fachwirt IHK Weiterbildung

fachwirt-ihk-weiterbildung4

Fachwirte gelten als Wirtschaftsexperten, die betriebswirtschaftliches Know-how mit spezifischen Branchenkenntnissen verbinden. Der Abschluss ist darum besonders hoch angesehen. Fachkaufleute erhalten durch die Weiterbildung zum Fachwirt die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Anspruch auf Sonderurlaub

anspruch-auf-sonderurlaub2

Wer heiratet, umzieht oder einen Todesfall zu beklagen hat, benötigt in der Regel einen oder mehrere Tage Urlaub. Der Gesetzgeber hat zu diesem Zweck Regelungen für Sonderurlaub festgelegt. Dieser wird zusätzlich zum normalen Urlaubsanspruch gewährt, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Rhetorik verbessern – 3 Tipps

Beruflicher Erfolg hängt nicht nur von Fachwissen ab. Ein selbstsicheres und positives Auftreten sowie eine geschulte Rhetorik sind ebenfalls wichtig. Der Sprachstil entscheidet nicht selten darüber, wie man wahrgenommen wird. Lesen Sie hier drei … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Spritzenschein machen

spritzenschein1

Jetzt Anbieter für den Spritzenschein in Ihrer Stadt vergleichen Der Arbeitsalltag im Pflegebereich kann mitunter stressig sein. Dass bei einzelnen Patienten Injektionen gesetzt werden müssen, erweist sich in den Arbeitsabläufen oft als … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Wer hat Anrecht auf Aufstiegs-BAföG?

wer-hat-anrecht-auf-meister-bafoeg2

Laut Bundesministerium für Bildung und Wirtschaft werden Handwerker und andere Fachkräfte, die sich auf einen Fortbildungsabschluss zum Handwerksmeister oder Industriemeister, Techniker, Fachwirt, Fachkrankenpflegern, Betriebsinformatikern, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Trauerbegleiterausbildung

Tod und Verluste werden in unserer modernen Gesellschaft häufig ausgeklammert. Viele wissen daher nicht, wie sie nach einem Schicksalsschlag mit ihrer Trauer umgehen sollen. Angehörige und Freunde sind unsicher, wie sie dem Trauernden in dieser … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Existenzgründung Gastronomie

existenzgruendung-gastronomie2

Prinzipiell kann jeder ein Restaurant eröffnen – vorausgesetzt er besorgt die dafür notwendigen behördlichen Genehmigungen. Eine Existenzgründung in der Gastronomie ist jedoch anspruchsvoller als viele vermuten. Das eigene … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Blended Learning

blended-learning2

Wer eine Weiterbildung anstrebt, wird früher oder später auf den Begriff "Blended Learning" stoßen. Doch wie funktioniert dieses Weiterbildungskonzept überhaupt und für wen eignet es sich? Informieren Sie sich hier über Blended Learning Methoden … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Erzieher/in werden

Im Erzieheralltag sind viele Herausforderungen zu meistern. Eine solide Ausbildung, die sowohl praktisches als auch theoretisches Know-how vermittelt, ist daher enorm wichtig. Wer Erzieher werden möchte kann sich momentan über gute Jobaussichten … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Gewerbliche Führerscheine

gewerbliche-fuehrerscheine

In zahlreichen Branchen und Berufen werden Kenntnisse im fachgerechten Führen von Baumaschinen und Fahrzeugen verlangt. Gewerbliche Führerscheine stellen daher eine wichtige Qualifikation für Jobs dar, die regelmäßig aufgefrischt werden muss. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Abendstudium – berufsbegleitend studieren

abendstudium2

Weiterbildung liegt hoch im Kurs. Vor allem berufsbegleitende Studiengänge und Fortbildungen sind gefragt, da sie Berufstätigen ermöglichen, Job und Weiterbildung unter einen Hut zu bekommen. Mit der wachsenden Beliebtheit der Kurse steigt auch die … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Tierpsychologie Studium

tierpsychologie-studium2

Wer einen Beruf mit Tieren sucht, hat viele Möglichkeiten. Auf der Beliebtheitsskala besonders weit oben rangiert derzeit der Beruf des Tierpsychologen. Weder die Berufsbezeichnung noch die Ausbildung zum Tierpsychologen sind geschützt. Möchte man … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

ERA-Tabelle: Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie

era-tabelle2

Um das Entgelt von Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie zu bestimmen, wurde 2003 der Tarifvertrag über das Entgelt-Rahmenabkommen (kurz ERA-TV) beschlossen. Was Sie zur ERA-Tabelle wissen sollten und wie Sie erfahren, welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Kleidung fürs Vorstellungsgespräch

vorstellungsgespraech-kleidung2

Wer zum Vorstellungsgespräch geladen wird, hat ein wichtige Hürde auf dem Weg zum Wunschjob genommen. Nun gilt es, einen möglichst positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Wahl des passenden Outfits sollte nicht unterschätzt werden. Doch welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Eventmanagement Ausbildung

Obwohl der Beruf des Veranstaltungskaufmanns noch relativ jung ist, gehört er zu den begehrtesten Ausbildungsberufen. Auch der Studiengang Eventmanagement erfreut sich großer Beliebtheit. Welche Voraussetzungen man für eine Eventmanagement Ausbildung … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Mitarbeiterführung trainieren

mitarbeiterfuehrung-trainieren3

Wer eine Beförderung zum Teamleiter oder ähnliches anstrebt, unterschätzt häufig die neue Führungsrolle. Auf die einzelnen Teammitglieder einzugehen, gruppendynamische Prozesse zu beachten und die Mitarbeiter kontinuierlich zu motivieren, ist harte … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Ergonomie am Arbeitsplatz

ergonomie-am-arbeitsplatz2

Viele Büroangestellte, aber auch Beschäftigte in der Produktion und Fertigung klagen regelmäßig über Verspannungen in Rücken und Nacken. Meist sind die Schmerzen auf Bewegungsmangel und eine falsche Arbeitshaltung zurückzuführen. Daneben sind … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

E-Mail-Knigge: Stolperfallen & Tipps

E-Mails haben die geschäftliche Kommunikation zweifelsohne revolutioniert. Für die meisten Büroangestellten gehört das Schreiben von Geschäftsmails zur täglichen Routine. Doch in E-Mail-Korrespondenz lauern jede Menge Stolperfallen. Was Sie beim … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Nageldesign-Kurse: Infos & Fakten

Wie wird man Nageldesigner oder Nagelstylist? Kreativität allein reicht nicht aus. Welche Voraussetzungen Sie für eine Nageldesign-Ausbildung erfüllen müssen und was man bei Nageldesign-Kursen lernt, erfahren Sie hier. >> Anbieter für … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Medizinische Fußpflege Ausbildung

podologie-ausbildung1

Jetzt Kurse zur Fußpflege finden Der Beruf des Podologen ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Dienstleistung und medizinischer Behandlung. Welche Zugangsvoraussetzungen Sie für eine Medizinische Fußpflege Ausbildung erfüllen müssen, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Soft Skills Liste

Fachkenntnisse sind das Fundament der Berufsausübung. Eine solide Ausbildung oder ein praxisnahes Studium werden bei Jobbewerbern vorausgesetzt. Ob man eine Stelle bekommt oder nicht, entscheidet sich jedoch häufig an den vorhandenen Soft Skills. Sie … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Umschulungsmöglichkeiten

Umschulungsangebote jetzt finden Die Arbeitswelt ist schnelllebiger geworden. Kaum ein Berufstätiger verharrt heute sein Leben lang bei derselben Firma oder sogar in demselben Job. Nicht wenige sehen sich während ihrer Berufslaufbahn gezwungen, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Soziale Berufe: Top-10-Liste

Kaum ein Berufsfeld ist so abwechslungsreich und vielseitig wie der soziale Sektor. Gerade junge Frauen sehen in der Sozialbranche die Chance, sich um ihre Mitmenschen zu kümmern und auf diese Weise etwas Sinnvolles zur Gesellschaft beizutragen. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Barkeeper-Ausbildung – so geht’s

barkeeper-ausbildung3

Sein Arbeitsmittelpunkt ist mitten in der Partyszene: Der Barkeeper mixt und serviert köstliche Cocktailkreationen und Getränke in angesagten Clubs, edlen Etablissements oder gediegenen Bars. Trotz stressiger Arbeitsphasen und unregelmäßigen … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Mitarbeitergespräch Leitfaden

leitfaden-mitarbeitergespraech2

Regelmäßige Mitarbeitergespräche gehören mittlerweile zur festen Routine im Arbeitsalltag. Sie ermöglichen Führungskräften und Mitarbeitern einen Austausch auf Augenhöhe und sind damit wichtige Instrumente in der modernen Personalarbeit. Welche Dinge … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Weiterbildungsförderung

weiterbildungsfoerderung1

Mit einer Weiterbildung verbessert man seine Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt, optimiert seine Karriereaussichten oder schafft den Einstieg in eine neue Branche. Gerade umfangreiche Weiterbildungen oder Umschulungen sind allerdings oft auch … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg

richtig-bewerben2

Zwischen Ihnen und Ihrer Wunsch-Arbeitsstelle steht die Bewerbung. Viele Jobsuchende bekommen unweigerlich schweißnasse Hände, wenn sie an das Zusammenstellen der Bewerbungsunterlagen denken. Schuld ist das große Fehlerpotential von Bewerbungen. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Bestbezahlte Berufe ohne Studium

Wer später gut verdienen möchte, muss nicht zwangsweise studieren. Es gibt auch zahlreiche Ausbildungsjobs, die nach einigen Berufsjahren ein gutes Gehalt versprechen. Wem der finanzielle Aspekt besonders wichtig ist, sollte sich daher bereits vor … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Brandschutzhelfer-Ausbildung

brandschutzhelfer-ausbildung3

Ein Brandschutzhelfer muss engagiert, lernbereit und ein "Anpacker" sein. Sind diese Voraussetzungen gegeben, fehlt nur noch das nötige Fachwissen im Brandschutz. Die Brandschutzhelfer-Ausbildung macht die Teilnehmer fit in der Brandbekämpfung und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Weiterbildung steuerlich absetzen

weiterbildung-steuerlich-absetzen3

Das Interesse an Weiterbildungen ist riesig. Lebenslanges Lernen ist längst in aller Munde und Fortbildungen gehören auch in Unternehmen längst zum absoluten Muss. Wenn der Arbeitgeber die Kosten der beruflichen Weiterbildung nicht übernimmt, stellt … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Betriebsrat – Rechte und Pflichten

Betriebsräte vertreten Arbeitnehmerinteressen in Unternehmen. Sie sind mit verschiedenen Pflichten, aber auch umfangreichen Mitbestimmungsrechten ausgestattet und können so Macht und Einfluss auf die Entscheidungen des Betriebes ausüben. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Weiterbildung nach Ausbildung? Eine Entscheidungshilfe

Sobald die Ausbildung beendet ist, beginnt das eigentliche Berufsleben. Die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Technik stellt viele Azubis vor die Frage: Weiterbildung nach Ausbildung? Soll man durch eine fachspezifische Weiterbildung bereits … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Tattoos am Arbeitsplatz: Körperkunst oder Jobkiller?

Tattoos im Job

Tattoos liegen im Trend. Was in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, stößt allerdings nach wie vor in zahlreichen Berufsbranchen auf Ablehnung. Tätowierungen als Körperschmuck müssen daher gut überlegt sein. Welche Fragen man im Zusammenhang … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Initiativbewerbung – die besten Tipps!

initiativbewerbung-tipps2

Mit einer Initiativbewerbung wendet man sich nicht an eine ausgeschriebene Stelle, sondern an den so genannten "verdeckten" Stellenmarkt. Die Mehrheit aller Bewerber schreckt vor Initiativbewerbungen zurück, da ihnen die ungebetene Zusendung der … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Durchsetzungsvermögen im Job – so klappt’s!

durchsetzungsvermoegen-im-job1

Durchsetzungsvermögen gehört zu den Soft Skills, die heutzutage im Berufsleben gefragt sind. Wer den Karrieregipfel erklimmen möchte, muss Leistung bringen, Verantwortung übernehmen und Führungsqualitäten beweisen. Durchsetzungsstärke ist daher ein … [Weiterlesen...]

Kategorie: Karrieretipps

Abwesenheitsnotiz in Outlook 2013 erstellen

abwesenheitsnotiz-in-outlook2

Der Urlaub steht an, der Feierabend ruft, es fehlt nur noch eine Abwesenheitsnachricht, um Kunden und Geschäftspartner, darauf hinzuweisen, was mit ihren Nachrichten während der freien Tage geschieht. Eine Abwesenheitsnachricht in Outlook zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Berufe mit Tieren

berufe-mit-tieren4

"Ich möchte irgendetwas mit Tieren machen." Viele angehende Azubis, vornehmlich Mädchen, geben diese Zielrichtung für ihre berufliche Zukunft vor. Berufe mit Tieren sind beliebt. Deshalb ist auch der Wettbewerb um die begehrten Ausbildungs- und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Tipps für Selbstorganisation und Zeitmanagement

zeitmanagement-selbstorganisation2

Immer mehr Berufstätige leiden unter einer hohen Arbeitsbelastung, Stress und Zeitdruck. Wer im Arbeitsalltag immer mal wieder an seine körperlichen und psychischen Grenzen stößt, sollte dringend Gegenmaßnahmen ergreifen. Verschiedene … [Weiterlesen...]

Kategorie: Arbeitsalltag

Top Berufe für Quereinsteiger

top-berufe-für-quereinsteiger-2

Immer wieder tauchen in der Presse Erfolgsgeschichten von Quereinsteigern auf. Tatsächlich ist es aber nicht so einfach, als Quereinsteiger auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein beruflicher Neuanfang oder Umstieg muss gut durchdacht und geplant … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Bildungsgutschein beantragen

bildungsgutschein-beantragen2

Berufliche Weiterbildung ist nicht nur eine Bereicherung für den einzelnen, sondern auch für Arbeitgeber und Wirtschaft. Daher fördert die Agentur für Arbeit bestimmte Weiterbildungsmaßnahmen mit einem sogenannten Bildungsgutschein. Welche … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Häusliche Pflege: Gezielt weiterbilden

weiterbilden-haeusliche-pflege2

Ein Großteil aller pflegebedürftigen Menschen wird zu Hause betreut. In ihrer gewohnten Umgebung fühlen sie sich geborgen. Dennoch sind sie auf fremde Hilfe angewiesen. Angehörigen oder professionellen Pflegekräften kommt daher eine … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Wie wird man Social Media Manager?

wie-wird-man-social-media-manager2

Im Zeitalter der sozialen Netzwerke gewinnt ein Beruf immer mehr an Popularität: Social Media Manager. Eine klassische Ausbildung im Bereich Social Media Management gibt es nicht. Daher bietet der Beruf optimale Chancen für Quereinsteiger, die von … [Weiterlesen...]

Kategorie: Berufsfindung

Erfolgreich dank Lean Management

lean-management2

Lean Management wird weltweit in zahlreichen Branchen eingesetzt – mit Erfolg. Der Kern dieser Managementmethoden ist darauf ausgerichtet, Verschwendung zu vermeiden und Prozesse zu optimieren. Die konsequente Ausrichtung auf die Kundenwünsche in … [Weiterlesen...]

Kategorie: Weiterbildung

Infos zum Thema KFZ Weiterbildung:
KFZ-Meisterkurse und Lehrgänge

Infos zum Thema DSGVO und DSB:
DSGVO und Datenschutz

Der kompakte Überblick für Ihre Karriere:
Infos rund um Management Schulungen

Sensible Unternehmensdaten schützen:
ISMS - Managementsystem für Informationssicherheit

Beliebte Beiträge

» Bestbezahlte Berufe ohne Studium
» Umschulungsmöglichkeiten
» Friseurmeister machen
» Umschulungsberufe
» Richtig bewerben: 5 Tipps für Ihren Erfolg
» Initiativbewerbung - die besten Tipps!
» Berufe mit Tieren
» Top Berufe für Quereinsteiger
» Weiterbildung steuerlich absetzen
» Soft Skills Liste
» Tattoos am Arbeitsplatz
» Bewerbung nach Elternzeit

» Hier Begriffe nachschlagen: Karrierelexikon für Beruf & Weiterbildung:

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FACHKRAFT-BÖRSE

Copyright © 2023 · Fortbildung24